NRZ: Dieser Preis ist zu hoch - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Dieser Preis ist zu hoch - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 980327
(ots) - Noch sind es nur knapp drei Prozent der Rentner in
Deutschland, die auf Grundsicherung angewiesen sind. In den kommenden
Jahren wird die Zahl der Menschen, die von Altersarmut betroffen
sind, aber deutlich steigen. Die Parteien wollen gegensteuern.
Allerdings sind weder Solidarrente (SPD) oder Lebensleistungsrente
(Union) hilfreich. Die Solidarrente läge noch weit unter dem Niveau,
ab dem Menschen als armutsgefährdet gelten. Die Lebensleistungsrente
sollen nur Menschen erhalten, die privat vorsorgen; was natürlich
völlig absurd ist, da Arbeitnehmer, die mit Dumpinglöhnen abgespeist
werden, kein Geld für die private Vorsorge haben. Was helfen würde,
wären entschiedene Maßnahmen, um dem Wuchern des Niedriglohnsektors
Einhalt zu gebieten. Arbeit muss fair bezahlt werden. Es braucht
deutliche Lohnsteigerungen nicht nur wie in den vergangenen Jahren
bei den Spitzeneinkommen, sondern auch und insbesondere bei den
Niedrigeinkommen. Es darf nicht sein, dass Altersarmut der Preis für
die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen ist. Dieser Preis ist
zu hoch.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: So sind eben die Spielregeln - ein Kommentar von KNUT PRIES NRZ: Die Schüler zahlen den Preis - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980327
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Dieser Preis ist zu hoch - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z