ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA
Virginia / Karlsruhe – ABAS USA, amerikanischer Vertriebspartner des Karlsruher ERP- und eBusiness-Anbieters ABAS Software AG, hat seine Anwender zur 3. jährlich stattfindenden User-Konferenz in seinem Hauptsitz empfangen. Präsentationen und interaktive Diskussionen rückten die Flexibilität des Produkts in den Mittelpunkt des Interesses.

(firmenpresse) - Anwender verschiedener Unternehmen wurden über Produktneuerungen und neue Mittel und Wege, den Zugang zu ihren Informationen zu verbessern, informiert. Das diesjährige Treffen der User Group stand ganz im Zeichen des Wachstums von ABAS-USA. Nach dem Umzug in größere Geschäftsräume und Erhöhung der Mitarbeiterzahl konnte ABAS-USA mit gestiegenen Verkaufszahlen im ersten Quartal aufwarten. Ebenfalls anwesend auf der diesjährigen Konferenz waren Peter Forscht, COO und Mitbegründer der ABAS Software AG, und Alan Salton, Geschäftsführer von ABAS-USA.
"Die abas-Business-Software passt einfach perfekt zu uns. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, daher hat uns ein Treffen mit dem Geschäftsführer und dem Gründer des Softwareunternehmens auf der User-Konferenz im Hinblick auf eine lang währende Partnerschaft sehr zuversichtlich gestimmt." - Ray Pettengill von Computrol.
abas-ERP auf Apple
Eine der demonstrierten Neuerungen war die Lauffähigkeit der abas-ERP-Software auf Apple. Da das System nun auf MAC OS X läuft, ist der Betrieb von abas-ERP auf jeder großen Plattform möglich. ABAS-USA ist zudem zwei weitere Partnerschaften eingegangen: mit Habel Document Management und Avalara im Bereich Umsatzsteuerdienstleistungen.
Das richtige Tool für die Arbeit
abas-eB verbessert Firmen-Websites durch zahlreiche Funktionalitäten und besseren Zugriff auf Berichte und Daten über das Internet für die Mitarbeiter jeder Abteilung deutlich. Kunden (B2B und B2C) können bequemer in individualisierten Webshops navigieren und zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Paypal, wählen. Auch mobile Anwender haben von ihren tragbaren Geräten problemlos Zugriff auf das System. Auf die aktuellsten Daten kann jederzeit weltweit über mehrsprachige Schnittstellen zugegriffen werden.
"Während andere noch mit altem Code arbeiten, erlaubt abas-ERP Updates ohne Systemabstürze und es muss nicht ganz von vorne begonnen werden. Es funktioniert einfach und läuft zu einem guten Preis mit einem Service, der über die reine Pflichterfüllung weit hinausgeht." - Timothy Freitas, Q-Tech Corporation.
Anwender faszinieren mit ihren Dashboards
Chad Papleu von Simply Canvas, dem führenden Canvas-Labor für professionelle Fotografen, das sich auf Leinwanddrucke in kundespezifischer Größe spezialisiert hat, führte die Dashboards des Unternehmens für das Produktionsmanagement mit abas-ERP vor. Simply Canvas ist im Laufe der Zeit in ähnlicher Weise wie andere abas-Anwender gewachsen; am Anfang stand eine geniale Idee, es folgte ein schnelles Wachstum und damit der Bedarf an Tools zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Abwicklung der rund 300 Aufträge täglich. Nachdem durch die Implementierung von abas-ERP die Tabellenkalkulation ausgedient hatte, konnte der Produktionsumfang ohne zusätzliche Mittel enorm gesteigert werden.
"abas-Dashboards haben nicht nur unsere Produktion gesteigert, sondern auch unsere termingenaue Lieferzeit von acht auf drei Tage verkürzt und liefern dabei alle Informationen auf einen Blick". - Chad Papaleu, Simply Canvas.
Über ABAS
Die ABAS Software AG wurde 1980 gegründet und ist ein führender Anbieter kostengünstiger ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen im Bereich Fertigung und Vertrieb. Die abas-Business-Software ist eine ERP- und eBusiness-Anwendung, die u.a. für Fertigungsunternehmen, die im Bereich Assemble-to-Order, Make-to-Order und Engineer-to-Order tätig sind, entwickelt wird. Für Handels- und Dienstleistungsunternehmen wird die EPR-/Warenwirtschaftslösung abas-Handel angeboten. Die abas-Business-Software ist für jedes Budget geeignet und bietet umfassende ERP-Funktionalität. Mögliche Plattformen sind Linux, Unix und Windows. Zudem verfügt die abas-Business-Software über die Flexibilität, Skalierbarkeit und Anwenderfreundlichkeit, die den Kunden beständige Investitionssicherheit gewährt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.100 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, Ukraine, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.
Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen angeboten. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.100 abas-Installationen basieren auf Linux.
Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, Portal, ...
ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de
Datum: 24.06.2009 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721/9 67 23-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABAS-USA veranstaltet User-Konferenz in Virginia, USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABAS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).