Neue Westfälische (Bielefeld): Sonderweg der Kirchen Entfremdungsprozess BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Sonderweg der Kirchen
Entfremdungsprozess
BERNHARD HÄNEL

ID: 980377
(ots) - Die evangelische Kirche hat sich bewegt, doch
wirklich weitergekommen ist sie in Wahrheit nicht. Das Arbeitsrecht
wurde ein Stück weit novelliert, doch Streik bleibt weiterhin
ausgeschlossen, was die Durchsetzungskraft der Arbeitnehmer
nachhaltig mindert. Sie müssen sich weiterhin einem
Zwangsschlichtungsverfahren unterwerfen und bleiben damit
Beschäftigte mit minderen Rechten. Die Kirchen, gleich ob
römisch-katholisch oder protestantisch, berufen sich auf das vom
Grundgesetz garantierte Selbstverwaltungsrecht und die
Glaubensfreiheit. Ob beides noch trägt in einer stetig säkularer
werdenden Gesellschaft mit einer stetig wachsenden Zahl kirchenferner
Menschen, ist strittig. Nicht nur bei den Gewerkschaften, auch mitten
im Bundestag. Die Lobbyarbeit der Kirchen für ihre überkommenen
Rechte ist intensiver denn je; in Berlin, Brüssel und Straßburg. Es
fällt zunehmend schwer zu erklären, warum die Kirchen Arbeitnehmer zu
eigenen Konditionen beschäftigen können, obwohl die meisten ihrer
sozialen Leistungen - ob Altersheim oder Krankenhaus - aus dem
allgemeinen Steuersäckel finanziert werden. Mit Verkündigung haben
sie allenfalls am Rande zu tun. Und Dienst am Nächsten leisten auch
Atheisten. Ob ihres Kernauftrags, der Verkündigung der Frohen
Botschaft, sollten die Kirchen über ihre Rolle in der Gesellschaft
vertieft nachdenken. Zu viel ist passiert, was die Menschen ratlos
macht und sie dem Glauben entfremdet. Ein zutiefst bedauerlicher
Prozess, zu dem die Amtskirchen maßgeblich beitragen; durch
Geldverschwendung, geheime Kassen, Bezahlung von Bischöfen und
Domkapiteln aus der Staatskasse, Religionsdateien für
Zinsertragssteuern - eine unendlich lange Liste von Forderungen an
die Gesellschaft. Nur ein Umdenken kann den Entfremdungsprozess
bremsen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Mitgliederansturm auf die nordrhein-westfälische SPD
Verschwörungstheorie
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Rheinische Post: Protestantische Agenda
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980377
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Sonderweg der Kirchen
Entfremdungsprozess
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z