Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mitt

Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" mit Ratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?"

ID: 980462
(firmenpresse) - 14. November 2013 - Der Deutsche Mittelstands-Bund gibt in Kooperation mit Prof. Dr. Joerg Andres den Erbenratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?" aus dem DMB-Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" heraus. In dem kompakten Ratgeber erfahren Erbinnen und Erben, welche Informationen im Erbfall schnellstens einzuholen sind und welche Fristen sowie Erklärungspflichten frischgebackene Erben kennen sollten. Auch für potenzielle Erblasser ist das Werk geeignet, da sie anhand der zahlreichen enthaltenen Beispiele ohne Weiteres erkennen können, mit welchen Schwierigkeiten Erben konfrontiert werden, wenn keine ausreichende Vorsorge vom Erblasser getroffen wird.

Prof. Dr. Andres ist als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater in Düsseldorf tätig und hat sich auf die Bereiche Erbrecht/Erbschaftsteuer, Steuerverfahrens- und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Der Kurz-Ratgeber ist in Anlehnung an sein vor kurzem erschienenes E-Book "Heute schon geerbt?" erstellt worden. "Für jedes mittelständische Unternehmen sind die Themen Nachfolgeregelung, Erbe und Vermögensübergabe sehr wichtig - allerdings scheuen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer, dieses Thema frühzeitig anzugehen. Manchmal ist das auch komplizierter, als man denkt - spätestens dann benötigt man einen Expertenrat. Aus diesem Grund hat der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) im Jahr 2012 das Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" gegründet, das dem Informationstransfer dient, spezielle Fachtexte bereitstellt und die Möglichkeit bietet, Rat von Fachexperten zu erhalten", erklärt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB.

Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr auf der Verbandswebsite des DMB unter http://www.mittelstandsbund.de/kompetenzcenter_nachfolge. Der kostenfreie Erbenratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?" ist auf der DMB Website unter http://www.mittelstandsbund.de/ebooks als E-Book verfügbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der DMB wurde 1982 gegründet und sitzt in Düsseldorf. Mit einem exzellenten Netzwerk in Wirtschaft und Politik vertritt er die Interessen seiner rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Eine Vielzahl von unternehmerrelevanten Mehrwert- und Service-Leistungen runden das Angebot ab, beispielsweise ein umfangreicher Informationsdienst für Unternehmer, attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen oder der DMB-Mitgliederservice. Der Verband ist zentral aufgestellt, parteipolitisch neutral und stützt sich ausschließlich auf eigene Mitgliedsunternehmen, ohne die Zurechnung von Partnerverbänden oder sonstigen Unterorganisationen. Damit gehört der DMB zu den größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbänden in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege im Umgang mit dem Partner Pferd Premiere für Online-Spendenwettbewerb PSD L(i)ebensWert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2013 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980462
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc S. Tenbieg
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 1792570

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" mit Ratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes ...

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ein Statement von Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB: „Wir erkennen die Notwendi ...

Alle Meldungen von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z