Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf / Schülersprachreisen-Broschüre 2014 erschienen (FOTO)
ID: 980547

(ots) -
Fremde Länder entdecken, Sprachkenntnisse perfektionieren und
dabei Spaß mit Gleichaltrigen aus aller Welt haben: Sprachreisen ins
Ausland sind bei Schülern beliebt wie nie zuvor. Um der großen
Nachfrage gerecht zu werden, stehen in der neuen
Schülersprachreisen-Broschüre der Carl Duisberg Centren vor allem in
Großbritannien neue Reiseziele zur Auswahl. In den USA öffnen
Eliteuniversitäten ihr Gelände für Schülersprachkurse, während in
Kanada die Natur ruft. Zunehmend sind auch Kurse zur
Berufsorientierung gefragt. So vertiefen ältere Jugendliche ihre
schon guten Englischkenntnisse und bereiten sich gleichzeitig auf
Studium und Beruf vor: durch eine praxisorientierte Einführung in
Leadership-Themen, ein Schülerpraktikum oder indem sie in
verschiedene Studienfächer hineinschnuppern.
Großbritannien und Nordamerika sind Bestseller
Das beliebteste Reiseziel bei Schülersprachreisen ist nach wie vor
Großbritannien. Die Insel ist von Deutschland aus schnell und gut
erreichbar. Mit den neuen Zielorten Edinburgh, Folkstone, Liddington
und Rye sind es jetzt insgesamt 23 Städte vom südlichen Exeter bis
hin zum nördlichen Schottland, die für Sprachkurse in den Schulferien
zur Verfügung stehen. Gleich danach folgt auf der Beliebtheitsskala
Nordamerika mit Erlebniscamps in den kanadischen Wäldern bis zu
Großstadt-Programmen wie etwa in Toronto, San Francisco oder New
York. Allen Camps eigen ist die große Breite an Freizeitaktivitäten -
die Sprachschüler haben die Qual der Wahl zwischen vielfältigen
Sportmöglichkeiten, Tagesausflügen zu Sehenswürdigkeiten in der
Umgebung oder etwa Kunst- und Theaterworkshops.
Reinschnuppern bei der oberen Liga
Wachsendes Interesse gilt den Sprachkursen an amerikanischen
Eliteuniversitäten. Ob in Harvard (Boston), Columbia (New York) oder
UCLA (Los Angeles) - mitten auf dem Campus, wo im Semester nur die
studentische Elite des Landes verkehrt, finden die Summer Camps
statt. Die internationalen Besucher auf Zeit können viele
universitäre Einrichtungen nutzen, die Luft der berühmtesten
Bildungsstätten des Landes schnuppern und gleichzeitig
Besichtigungstouren in den weltbekannten Metropolen unternehmen.
Jugendliche erwerben Führungsqualitäten
15- bis 18-Jährige mit guten Englischkenntnissen, die sich auf
Studium und Berufsleben einstimmen möchten, können in sogenannten
Young-Leaders-Programmen in internationalen Gruppen durch praktische
Übungen Fertigkeiten wie etwa Verhandlungsführung, die Erstellung
einer professionellen PowerPoint-Präsentation oder deren Vortrag auf
Englisch lernen. Dabei erwerben sie interkulturelle Kompetenz beim
Austausch innerhalb des eigenen Teams. Beim Pre-College-Experience in
Philadelphia probieren die Kursteilnehmer jeweils vor- und
nachmittags ein Studienfach aus oder sie absolvieren ein
Schülerpraktikum - beispielsweise in einer Rechtsanwaltskanzlei, in
einer Arztpraxis oder in der Modebranche.
Vielfalt der Nationen
Nicht nur Großbritannien und Nordamerika, auch Irland, Australien,
Frankreich und Spanien stehen als Gastländer zur Verfügung. Neben den
klassischen Sprachreisen gibt es Familienprogramme, bei denen die
Eltern in der Nähe der Kinder sind und selbst einen Sprachkurs
belegen können, oder Programme für Jugendliche ab 16 Jahren, die sich
mehr Freiheit und keine komplette Rundumbetreuung wünschen. Die
Unterkunft in einer Gastfamilie bietet Einblicke in das typische
Leben vor Ort. Wer das "Multi-Kulti-Flair" bevorzugt, kann mit
Schülern aus aller Welt und ihren Betreuern auf dem Gelände eines
Internats, Colleges oder Studentenwohnheims zusammenwohnen.
Das gesamte Kursprogramm findet sich unter
www.carl-duisberg-sprachreisen.de/schueler oder als Broschüre bei:
Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln,
Tel.: 0221/1626-289, Fax: -225, E-Mail: sprachreisen@cdc.de
PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://goo.gl/2qM0Ul
Weiteres Bildmaterial finden Sie im Pressebereich der Carl
Duisberg Centren: http://goo.gl/Wu2Tek
Auf Wunsch vermitteln wir gerne Interviewpartner aus den
verschiedenen Programmen oder Experten zum Thema.
Weitere Informationen zu den Carl Duisberg Centren:
http://www.cdc.de/index.php?id=171
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Carl Duisberg Centren
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Thiede
Hansaring 49-51, 50670 Köln
Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-337
E-Mail: anja.thiede@cdc.de
http://www.cdc.de/index.php?id=175
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980547
Anzahl Zeichen: 5077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf / Schülersprachreisen-Broschüre 2014 erschienen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Duisberg Centren sprachschueler.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).