Rösler am World Usability Day: IT-Software muss benutzerfreundlicher werden
ID: 980750
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die technischen Möglichkeiten z. B. von Smartphones haben die Gewohnheiten der Menschen bei der Nutzung digitaler Medien stark verändert. Einfach bedienbare Software wird im privaten wie auch im betrieblichen Umfeld immer wichtiger. Dies gilt auch für die Gesundheitswirtschaft, einem der größten Wirtschaftszweige in Deutschland. Angesichts zunehmender Pflegezahlen und Pflegedokumentation sowie der stärkeren Einbeziehung von pflegenden Angehörigen müssen IT-Anwendungen leicht zu bedienen und nah beim Menschen und seinen Bedürfnissen sein. Deshalb zielt unser neues Projekt darauf ab, den Pflegeprozess in den nächsten drei Jahren mittels IT-Unterstützung effektiver zu gestalten."
Die Initiative "Einfach intuitiv - Usability für den Mittelstand" ist Teil des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital - IKT-Anwendungen in der Wirtschaft". Zu "Mittelstand-Digital" gehören außerdem das "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" mit 38 eBusiness-Lotsen und die Förderinitiative "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern".
Weitere Informationen finden Sie unter hier.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980750
Anzahl Zeichen: 2147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler am World Usability Day: IT-Software muss benutzerfreundlicher werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).