GROSSE LÜCKEN BEI DER ALTERSVORSORGE VON SELBSTSTÄNDIGEN UND FREIBERUFLERN IN DEUTSCHLAND

GROSSE LÜCKEN BEI DER ALTERSVORSORGE VON SELBSTSTÄNDIGEN UND FREIBERUFLERN IN DEUTSCHLAND

ID: 980941

GROSSE LÜCKEN BEI DER ALTERSVORSORGE VON SELBSTSTÄNDIGEN UND FREIBERUFLERN IN DEUTSCHLAND



(pressrelations) -
Exakt 26 Prozent der Selbstständigen und Freiberufler in Deutschland verfügen bislang über keine private Altersvorsorge. Und jeder Vierte stuft seine finanzielle Vorsorge selbst als "nicht ausreichend" ein. Dennoch werden künftig nur wenige in den weiteren Ausbau der Altersvorsorge investieren. Laut einer Analyse der Postbank planen 56 Prozent aller Selbstständigen und Freiberufler keinen Ausbau der privaten Altersvorsorge, nur jeder Fünfte (21 Prozent) hat dazu Pläne, der Rest ist noch unentschieden. Grundlage der Analyse ist eine Erhebung des Instituts für Demoskopie Allensbach. Dazu Harald Roos, Bereichsvorstand Geschäfts- und Firmenkunden bei der Postbank: "Die Analyse verdeutlicht einmal mehr, dass häufig auch die Mittel zum Vorsorgeaufbau fehlen. Denn die Einkommensverhältnisse unter den Selbstständigen in Deutschland sind sehr unterschiedlich." So verfügt laut Allensbach-Zahlen ein Fünftel der Selbstständigen-Haushalte über weniger als 2.500 Euro im Monat. Eine ebenso große Gruppe hat jedoch monatlich mehr als 5.000 Euro zur Verfügung.

Immobilien sind beliebt
Klassischerweise sorgen Selbstständige häufig mit Immobilienbesitz für ihren Ruhestand vor. So zeigt die Analyse der Postbank, dass sieben von zehn der Selbstständigen-Haushalte über Immobilienbesitz verfügen. Unter Angestellten ist dies nur bei Fünf von Zehn der Fall. Neben einer selbstbewohnten Immobilie bezeichnen zudem 58 Prozent der Selbstständigen vermietete Häuser oder Wohnungen als "ideale Form der Alterssicherung". Das sind exakt doppelt so viele Nennungen wie bei den Angestellten (29 Prozent).

Sinkende Versicherungsleistungen durch Niedrigzinsphase
Wenn Selbstständige oder Freiberufler private Altersvorsorge betreiben, investieren sie hierzu weit häufiger in Versicherungsprodukte als Angestellte und Arbeiter. So besitzen sie laut Postbank-Analyse etwa mehr als doppelt so häufig eine private Renten- oder Lebensversicherung wie Arbeiterhaushalte. Etwa jeder dritte Selbstständige oder Freiberufler hat eine solche Police. Dazu Harald Roos: "Durch die anhaltende Niedrigzinsphase werden vor allem die Erträge aus Versicherungen im Ruhestand reduziert. Dadurch wachsen für viele Selbstständige und Freiberufler nochmals die Lücken bei der Altersversorgung." Insgesamt sind laut Statistischem Bundesamt rund 4,4 Millionen Menschen in Deutschland selbstständig tätig.




Pressekontakt:
Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm@postbank.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm(at)postbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medica 2013: Hohe Messgenauigkeit für Patientenleben Helden des Alltags ? Ingeburg Werner Mannherz: die mobilen Zahnärzte aus Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980941
Anzahl Zeichen: 2775

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GROSSE LÜCKEN BEI DER ALTERSVORSORGE VON SELBSTSTÄNDIGEN UND FREIBERUFLERN IN DEUTSCHLAND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z