Öffnen leicht gemacht - World Usability Day

Öffnen leicht gemacht - World Usability Day

ID: 981010

Das leichteÖffnen von Verpackungen sollte gerade am Aktionstag für Benutzerfreundlichkeit ein Thema sein. Eine Spezifikation legt Kriterien für die leichte Handhabung von Verpackungen fest.



(PresseBox) - Heute, am 14. November, findet weltweit ein Aktionstag für Benutzerfreundlichkeit, der World Usability Day, statt. Wer kennt das nicht: Probleme beim Öffnen von Konservendosen, Zahnpastatuben oder Wurstverpackungen. Ältere Menschen haben damit besonders zu kämpfen, da die Kraft in den Händen, die Sehkraft und die Geschicklichkeit im Alter nachlassen. Die Technische Spezifikation 15945 ?Verpackung - Leichtes Öffnen - Kriterien und Prüfverfahren für die Bewertung von Verbraucherpackungen? soll Unternehmen dabei helfen, ihre Produkte so zu produzieren, dass sie für alle Altersklassen leicht zu handhaben sind.
Die Spezifikation legt für alle erwachsenen Verbraucher Kriterien für das leichte Öffnen von Verpackungen fest. Für die entsprechende Bewertung ist ein sogenanntes Zielgruppenprüfverfahren beschrieben. Eine Gruppe älterer Menschen öffnet unter festgelegten Bedingungen Verpackungen und bewertet deren Öffnungsmechanismus. Dabei misst man die Zeit, die die Testpersonen für das Öffnen benötigen. Die Probanden bewerten wie zufrieden sie mit dem Öffnen sind und benennen Probleme. Die Spezifikation gilt für alle Verpackungen, die man ohne Gebrauch von Werkzeug öffnen kann, und für Verpackungen, die mit beigefügtem Werkzeug verkauft werden.
Der Verbraucherrat des DIN hat sich dafür eingesetzt, dass ein Prüfverfahren zur Verfügung steht, mit dem man das Öffnen von Verpackungen bewerten kann. Wichtig ist, die Probleme zu benennen, um die ?schwarzen Schafe? identifizieren zu können. So bekommt auch die Wirtschaft eine Hilfestellung, um zukünftig die Bedürfnisse der Verbraucher im Hinblick auf das leichte Öffnen und Handhaben von Verpackungen besser berücksichtigen zu können.
World Usability Day
Der World Usability Day (USD) soll weltweit für das Thema Benutzerfreundlichkeit sensibilisieren. Der USD findet jährlich am zweiten Donnerstag im November statt und bringt in rund 200 Veranstaltungen in mehr als 40 Ländern Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbraucher zusammen. Das diesjährige Motto lautet "Healthcare: Collaborating for Better Systems".



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem deftigen Frühstück in den Tag starten Philippinen: action medeor richtet Medikamentenlager ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981010
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffnen leicht gemacht - World Usability Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z