NRZ: Leipziger Aufführung - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL

NRZ: Leipziger Aufführung - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL

ID: 981161
(ots) - Das ist eine seltsame Aufführung auf dem
SPD-Parteitag: In zwei Wochen wird die SPD-Spitze einen
Koalitionsvertrag mit der Union fertig ausgehandelt haben, die großen
Linien stehen längst fest. Nur sagen mochte das keiner der
Unterhändler auf dem Parteitag. Denn dort wurde deutlich, wie
zögerlich sich die SPD-Basis dem Gedanken ans ungeliebte Bündnis
nähert. So bemüht sich die Parteispitze umgekehrt, mit einer Mischung
aus Zerknirschung, Tricks und neuer Geschmeidigkeit den Skeptikern
entgegenzukommen. Der Ausgang der Verhandlungen ist angeblich völlig
offen, zugleich soll die Perspektive künftiger rot-rot-grüner
Mehrheit die Kritiker beruhigen. Ob das gutgeht beim Mitgliedervotum?
Die Zwischenbilanz der Verhandlungen ist ja gar nicht schlecht. Was
den Skeptikern fehlt, ist ein Symbol für einen echten Politikwechsel,
wie es das Thema Steuergerechtigkeit hätte sein können. Parteichef
Gabriel hat darauf früh verzichtet, er kalkuliert anders: Ist die SPD
erst mal wieder Regierungspartei, wird sich vieles von allein ergeben
- nicht zuletzt durch einen Abschwung der Union, sollte die Kanzlerin
2017 wirklich auf eine erneute Kandidatur verzichten. Bis dahin will
Gabriel die SPD als Regierungspartei irgendwo in der Mitte breit
aufstellen, mit allen Mehrheitsoptionen. Sein Problem ist nur, dass
er der SPD die Oppositionsjahre mit einem moderaten Linksruck versüßt
hat. Da kann Gabriel die neue Realpolitik nur in vorsichtiger
Dosierung vermitteln. Deshalb die Leipziger Aufführung.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ludwig: Die EU meint es ernst mit dem Klimaschutz Peter Weiß als Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe wiedergewählt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981161
Anzahl Zeichen: 1793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Leipziger Aufführung - ein Kommentar von CHRISTIAN KERL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z