Erste 100 %ig biobasierte T-Shirts aus recycelten PEF-Flaschen
ID: 981189
Avantium hat mit seinen PEF (oder Polyethylene Furanoate)-Flaschen
einen weiteren Durchbruch geschafft. Das Unternehmen hat bewiesen,
dass PEF auch zur Herstellung vonFasern verwendet werden kann, und
dass PEF-Flaschen sogar als PEF-Fasern wiederverwendet werden können.
Diese PEF-Fasern aus recycelten PEF-Flaschen wurden zu100 %ig
biobasierten T-Shirts weiterverarbeitet.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/653354 )
Das Spinnen, Weben und Färben der PFE-Fasern wurde vom Institut
für Textiltechnik an der RWTH Aachen mit herkömmlicher
Polyester-Technologie und -Ausstattung durchgeführt. Der Markt für
Fasern ist ein wichtiger Recycling-Absatzmarkt für die heutigen
PET-Verpackungen, und die heute vorgestellten Ergebnisse zeigen
ähnliche Recycling-Lösungen, die auf PEF angewendet werden können. Im
Rahmen der WM 2010 in Südafrika führte Nike Shorts und Trikots aus
recycelten, auf Erdöl basierten PET-Flaschen für die
Fussball-Nationalmannschaften Brasiliens, Japans, Englands, der
Niederlande und der USA ein. Dadurch wurden auf Erdöl basierte
Rohstoffen eingespart und der Energieverbrauch um schätzungsweise 30
% reduziert. PEF-T-Shirts aus 100 % biobasierten und recycelten
Materialien würden den nächsten Schritt im Bereich der Nachhaltigkeit
darstellen. Auf diese Weise kann die Abhängigkeit von Erdöl reduziert
und die Klimabilanz von Kleidung verbessert werden.
"Diese ersten PEF-T-Shirts stellen einen weiteren wichtigen
Schritt in der Entwicklung und Vermarktung von PEF als ein 100 %ig
biobasiertes und recyclingfähiges Material dar", erklärte Tom van
Aken, CEO von Avantium. "Die Produktion der ersten, biobasierten
PEF-T-Shirts aus recycelten Flaschen macht nun auch die Bekleidung
und Sportswear zu einer der vielen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten
von PEF. Mit der verbesserten Klimabilanz und stärkeren Leistung ist
PEF das wahrhaft nachhaltige Kunststoff-Material der Zukunft."
Avantium entwickelt die PEF-Flaschen bereits seit 2011 in
Zusammenarbeit mit The Coca-Cola Company, Danone und ALPLA. Kürzlich
hat Avantium einen Partnerschaftsvertrag mit Wifag-Polytype zur
Entwicklung der thermogeformten PEF-Behälter, -Trinkbecher und
-Schalen unterzeichnet.
Informationen zu Avantium
Avantium (http://www.avantium.com) ist führendes
Technologie-Unternehmen, das sich auf moderne Forschung und
Entwicklung mit einem hohen Durchsatz spezialisiert hat. Das
Unternehmen entwickelt und vermarktet YXY (http://avantium.com/yxy) -
den Markennamen seiner Technologieplattform. PEF ist ein neues
Material, das von Avantium vertrieben wird. PEF wird zu 100 % aus
pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und erfüllt wichtige Kriterien
dafür, das neue, biobasierte Polyester für Flaschen, Folien und
Fasern zu werden. Avantium hat seinen Hauptsitz in Amsterdam
(Niederlande) und betreibt eine YXY-Pilotanlage in Geleen
(Niederlande).
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an Nathan
Kemeling: Tel.: +31(0)20-5860183, E-Mail:
nathan.kemeling@avantium.com oder besuchen Sie
http://avantium.com/news.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/653354
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981189
Anzahl Zeichen: 3552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amsterdam
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste 100 %ig biobasierte T-Shirts aus recycelten PEF-Flaschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Avantium Technologies B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).