Webszene trifft sich auf der webinale in Berlin
webinale präsentiert vom 2. bis 4. Juni 2014 mehr als 80 Vorträge rund um das World Wide Web // 3 Tage Praxiswissen mit nationalen und internationalen Webexperten in Berlin
Als sogenannte ?holistic web conference? beleuchtet die Fachkonferenz auch in diesem Jahr das Zusammenspiel von Technologien, Design und Business im World Wide Web. ?Schließlich sollten diese drei Disziplinen in Webprojekten nie unabhängig voneinander betrachtet werden?, rät Christoph Ebert vom Advisory Board der webinale. Aus diesem Grund gehören neben fachlichem Know-how ebenso praktische Networking-Gelegenheiten zum breit gefächerten Programm der webinale. So gilt die ?webinale-Party?, die jährlich im Rahmen der Konferenzwoche stattfindet, als Community-Highlight, bei dem die Webszene ihre Kontakte pflegt.
Die mehr als 80 Vorträge der Konferenz teilen sich in bislang sechs themenspezifische Special Days. Hierbei wird in diesem Jahr erstmals auch das Thema ?Design Thinking? aufgegriffen und damit einen ganzen Tag lang fokussiert die wichtigsten Aspekte rund um Usability und User Experience von Websites behandelt.
Die aktuellen Special Days drehen sich um folgende Schwerpunkte:
* Content Marketing
* Conversion
* Design Thinking
* Marketing Innovation
* Natural User Interfaces (NUI)
* Responsive Design
Neben dem Vortragsprogramm besuchen Teilnehmer während der Konferenztage am 3. und 4. Juni die begleitende Expo, bei der innovative Unternehmen sich und ihre Dienstleistungen vorstellen. Zudem genießen interessierte Webexperten auch freien Zugang zur parallel stattfindenden International PHP Conference (vom 1. bis 4. Juni), auf der sie PHP-Profis treffen und in mehr als 60 Vorträgen Einblick in PHP-Themen erhalten.
Bis 19. Dezember profitieren Teilnehmer zudem vom Frühbucherangebot und erhalten unter anderem ein kostenfreies Android-Tablet bei Anmeldung für drei Tage.
Weitere Infos rund um die webinale: http://webinale.de
Über die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Berlin, Potsdam, London und San Francisco.
Datum: 14.11.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981209
Anzahl Zeichen: 3606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webszene trifft sich auf der webinale in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software&Support Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).