Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Sven Hermerschmidt, Sprecher des Bundesdatenschutzbeauftragten
ID: 981337
Ebay-Kontrollen der Arbeitsagentur
Osnabrück.- Der Bundesdatenschutzbeauftragte erhebt keine
grundsätzlichen Einwände gegen die von der Bundesagentur für Arbeit
geplanten Internetrecherchen zum Nachweis kommerzieller
Online-Aktivitäten von Leistungsbeziehern. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der Sprecher des
Datenschutzbeauftragten, Sven Hermerschmidt, dies sei sicherlich als
"geringerer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte" zu sehen.
Allerdings müssten klare Bedingungen festgelegt werden, die die
Rechte der Betroffenen mit dem Interesse der Bekämpfung des
Leistungsmissbrauchs in Ausgleich brächten. Kritischer beurteilte
Hermerschmidt die Pläne zur Ausweitung des Datenabgleichs mit anderen
Behörden. "Den Jobcentern stehen schon jetzt umfangreiche Instrumente
zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs zur Verfügung", sagte der
Sprecher des Bundesdatenschutzbeauftragten.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981337
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Sven Hermerschmidt, Sprecher des Bundesdatenschutzbeauftragten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).