Ritual oder Spinnerei? Die alljährliche Reise in die Weihnachtszeit bei einem Kurzurlaub in München im Advent
ID: 981347
Ritual oder Spinnerei? Die alljährliche Reise in die Weihnachtszeit bei einem Kurzurlaub in München im Advent

(firmenpresse) - Einige meiner Freunde und Kollegen nennen es Spleen, Gewohnheit oder langweilig. Andere nennen es Ritual und Tradition. Ich nenne es meine ganz persönliche Reise in die Weihnachtszeit – meine alljährliche Kurzreise nach München zum Beginn der Adventszeit.
Bald ist es wieder soweit. Mein Hotelzimmer in München, im wundervollen Ambassador Parkhotel, ist schon gebucht. In diesem Jahr habe ich dafür ein Pauschalangebot des Hotels gebucht „Adventsengel fliegen über München“.
Zwei Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet, ein 3-Gang-Engels-Menü, ein weihnachtlicher Zauber als Begrüßungsgetränk und ein Glühwein-Gutschein als Taschengeld am berühmten Stand am Christkindlmarkt in München werden mich ganz sicher in Weihnachtsstimmung versetzen.
Ich freue mich auf eine kurze Auszeit vom Alltag. Einfach abtauchen in eine andere Welt, in eine andere Zeit. Im Dezember ist München wie verzaubert vom Weihnachtsglanz, der die Stadt überzieht. Der graue November ist dann nur noch eine ferne Erinnerung. Hier ist kein Platz für winterlichen Trübsal.
Alles strahlt in sattem Rot und Grün der Festtage. Überall erklingt weihnachtliche Musik und Lichterketten funkeln über den Straßen der Stadt. Wundervolle Düfte nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Maroni durchziehen die vielen Weihnachtsmärkte in und um München. Das ist Entspannung pur für mich, bringt mich zum Träumen und versetzt mich in weihnachtliche Vorfreude.
Gleich zu Beginn meines Urlaubs besuche ich den ältesten und für mich schönsten Weihnachtsmarkt der bayrischen Landeshauptstadt, den Münchner Christkindlmarkt in der Altstadt. Jedes Jahr wieder bestaune ich den prachtvollen Christbaum, der mit rund 3.000 Lichtern geschmückt ist und immer aus einer anderen Alpenregion den Weg nach München findet.
Nur ein paar Schritte entfernt ist der Kripperlmarkt in der Neuhauser Straße, ein Paradies für Sammler von Krippenfiguren. Hier entdeckt man wahre Handwerkskunst mit hochwertigen Schnitzereien rund um Ochs und Esel, die heiligen drei Könige und das Jesuskind in einem Kripperl im Stall.
Ganz anders ist die Stimmung auf dem Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz. Diese Atmosphäre inmitten von authentisch gewandeten Handwerkern, Gauklern, Minnesängern, Spielmännern und Jongleuren nimmt mich immer wieder gefangen und entführt mich in die Zeit der Ritter und Burgfrauen. Wie die wohl früher Weihnachten gefeiert haben?
Märchenhaft geht es weiter Kurzurlaub im Advent, bei einem Besuch auf dem wohl romantischsten Weihnachtsmarkt in München. Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten ist wirklich zauberhaft.
Besonders das nostalgische Kinderkarussell hat es mir angetan und manchmal nehme ich sogar in Omas Geschichtenstall auf einem der kuscheligen Schaffelle Platz und lausche Märchen, Sagen und Geschichten. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Auf dem Rückweg zu meiner Unterkunft in München Sendling, halte ich jedes Jahr auf einem weiteren wunderschönen Christkindlmarkt am Sendlinger Tor. An vielen kulinarischen Ständen gibt´s die tollsten Leckereien - deftige Bratwürstl, bayrische Kartoffelspezialitäten, süße oder herzhafte Crèpes.
Dazu werde ich in aller Ruhe eine Tasse dampfenden Glühwein genießen. Der Duft von Zimt und Nelken der dabei in meine Nase steigt und die weihnachtliche Stimmung um mich herum sind der perfekte Ausklang eines wundervollen Tages und für mich der Beginn der Weihnachtszeit.
Den zweiten Tag meiner Kurzreise in München werde ich für ausgiebiges Weihnachtsshopping nutzen. In den festlich dekorierten Geschäften der Altstadt, in Kaufhäusern und Passagen, die mit ihrem weihnachtlichen Ambiente die Menschen anlocken, finde ich immer die passenden Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde.
Am Abend werde ich noch das Tollwood Festival auf der Theresienwiese besuchen. Das ist eins der Highlights meiner alljährlichen entspannenden und zugleich erlebnisreichen Reise in die Weihnachtszeit.
Ganz gleich was es ist ob Spleen, Ritual oder Tradition - ich liebe und genieße diesen Kurzurlaub in München jedes Jahr auf´s Neue.
„Der Advent - Zeit der Muße, Zeit der Ruhe, in der man sich was Gutes tue
und beizeiten nicht vergisst, dass bald Weihnachten es ist.“ A. Schmidtmann
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kurzurlaub-advent-in-muenchen
kurzreise-muenchen
bayernurlaub-advent
staedtereisen-deutschland
weihnachtsmaerkte-in-bayern
hotels-in-muenchen
muenchen-uebernachtungen
hotelzimmer-in-muenchen-sendling
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
3-Sterne-Hotel in München / Sendling
Ambassador Parkhotel GmbH
Christian Huber
Plinganserstr. 102
81369 München
Tel. 089 / 72 48 9-0
Fax. 089 / 72 48 9-100
E-Mail: info(at)ambassador-parkhotel.de
Ambassador Parkhotel GmbH
Christian Huber
Plinganserstr. 102
81369 München
Tel. 089 / 72 48 9-0
Fax. 089 / 72 48 9-100
E-Mail: info(at)ambassador-parkhotel.de
Datum: 15.11.2013 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981347
Anzahl Zeichen: 4549
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:
Bayrischzell
Telefon: 08023 / 8192838
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2013
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ritual oder Spinnerei? Die alljährliche Reise in die Weihnachtszeit bei einem Kurzurlaub in München im Advent "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).