Tina Wendt entdeckt die außergewöhnliche Kunst des Wolf-Dietrich Rose
ID: 98140
Ölgemälde mit tausenden von Swarovski-Kristallen besetzt

(firmenpresse) - Es sind Ölgemälde, die in ihrer Abstraktion dem Thema entsprechend gespachtelt und meisterhaft in ihrem Farbverlauf aufgebaut sind.
Tina Wendt, Kuratorin und Sonderbotschafterin der Stiftung Kinderweltdorf besuchte den Künstler Wolf-Dietrich Rose anlässlich einer Geschäftsreise in seinem Passauer Atelier und konnte einige seiner Arbeiten bewundern. Die zum Teil großformatigen Werke gehen in ihrer Thematik zum Ursprung unserer Evolution zurück. Darunter ist auch das Kristall. Rose interpretiert es in seiner gradlinigen, zweidimensionalen Form auf die Leinwand.
Ausgesuchte Arbeiten bekommen ihren „letzten Schliff“, in dem der Künstler Swarovski-Kristalle in den Maluntergrund einsetzt. Oft besteht dieser aus hochkarätigem Goldauftrag. Hauchdünn
aufgetragene und polierte Ölfarbe verleihen dem Gold den Charakter von Patina. Diese Technik, auf verschiedenen Malgründen hat der Künstler sich schützen lassen, um de Käufer die Einzigartigkeit dieser
Werke zu garantieren.
Es sind Werke für den anspruchsvollen und außergewöhnlichen Sammler. Der feine Schliff der Kristalle, das damit verbundene Feuer mit seinem Funkeln, aber auch der farblich ausgearbeitete Hintergrund geben diesen wenigen Arbeiten ihren Wert.
„Die Ernsthaftigkeit der Malerei gerät nicht in den Hintergrund. Im Gegenteil! Es sind Material-Kompositionen, die sich klar artikuliert auf das Thema konzentrieren“, so Tina Wendt beim Abschluss Ihres Besuches im Atelier des Künstlers. Die Society-Lady aus Bückeburg war sehr beeindruckt von den edlen Kunstobjekten des Malers und wird daher in Zukunft das PR-Management für diesen Künstler mit all seinen Werken, einschließlich den seltenen- und ausdrucksstarken Kristallbildern übernehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
zepp-communications
Radau 106
A-5351 Aigen Voglhub
0043/664/146 05 06
zeppelzauer(at)aon.at
Datum: 25.06.2009 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.6,2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tina Wendt entdeckt die außergewöhnliche Kunst des Wolf-Dietrich Rose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zepp-communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).