10. bundesweiter Vorlesetag: Staatssekretär Lutz Stroppe besucht Grundschule in Berlin
ID: 981572
10. bundesweiter Vorlesetag: Staatssekretär Lutz Stroppe besucht Grundschule in Berlin
In 30 Prozent der Familien mit Kindern von zwei bis acht Jahren wird selten oder gar nicht vorgelesen - das ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn.
Umso wichtiger ist es, Kindern und Jugendlichen die Lust und Freude am Lesen zu vermitteln.
"Lesen regt das Denken, die Fantasie und Meinungsbildung an und fördert dadurch die Entwicklung der Persönlichkeit und Identität eines jeden Menschen", sagte der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lutz Stroppe, heute (Freitag) in Berlin, wo er zu Gast in der Grundschule am Tegelschen Ort ist, um vor 50 Schülerinnen und Schülern im ersten Schuljahr aus dem Buch Kleiner Ritter Kurz von Knapp vorzulesen. "Und Lesen soll natürlich auch einfach nur Spaß machen, spannend und abwechslungsreich sein und Kindern Freude bereiten. Ich kann deshalb nur alle Eltern ermuntern, ihren Kindern vorzulesen, und Ihnen den Spaß und die Begeisterung am Lesen zu vermitteln."
Das Bundesfamilienministerium engagiert sich auf vielfältige Weise für Literatur und Lesen, insbesondere durch eine kontinuierliche institutionelle Förderung der Internationalen Jugendbibliothek in München, die nachhaltige Förderung des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V., die jährliche Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises sowie die Unterstützung der Friedrich-Bödecker-Kreise auf Bundesebene.
Der Besuch von Staatssekretär Stroppe in der Grundschule ist Teil des bundesweiten Vorlesetages, einer Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn AG. Er findet jedes Jahr im November statt. Beim diesjährigen zehnten Vorlesetag beteiligen sich rund 80.000 Vorlese-Paten. Ziel der Initiative ist es, bei Kindern und Jugendlichen Interesse und Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und sie früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.stiftunglesen.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145
Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastraße 24
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 03018/ 555 - 0
Telefax: 03018/ 555 - 1145
Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de
URL: http://www.bmfsfj.de/
Datum: 15.11.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981572
Anzahl Zeichen: 2716
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. bundesweiter Vorlesetag: Staatssekretär Lutz Stroppe besucht Grundschule in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).