Explorationsförderprogramm der Bundesregierung erfolgreich angelaufen
ID: 981637
Das 2013 in Kraft getretene Explorationsförderprogramm der Bundesregierung zielt - im Einklang mit der deutschen Rohstoffstrategie und der EU-Rohstoffinitiative - darauf ab, eine gesicherte und nachhaltige Rohstoffversorgung Deutschlands mit kritischen Rohstoffen zu verbessern. Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Rohstoffen ist für die deutsche Wirtschaft, insbesondere auch mit Blick auf die Entwicklung von Hochtechnologien, z. B. für den Ausbau der erneuerbaren Energien, von grundlegender Bedeutung. Dies gilt besonders für Metalle und Industrieminerale, bei denen eine hohe Importabhängigkeit besteht.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) stützt seine Zuwendungen im Bereich der Explorationsförderung auf die Bewertungen der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Die Vergabe von Fördermitteln beruht auf den Richtlinien über die Gewährung von bedingt rückzahlbaren Zuwendungen zur Verbesserung der Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit kritischen Rohstoffen (Explorationsförderrichtlinien (PDF: 110 KB)), die auf der Internetseite des BMWi abrufbar sind.
Weitere Informationen zur Explorationsförderung finden Sie auf der Internetseite der DERA. Für Anfang 2014 bereitet die DERA eine neue Ausschreibungsrunde zur Einreichung von Förderanträgen vor.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981637
Anzahl Zeichen: 2589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Explorationsförderprogramm der Bundesregierung erfolgreich angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).