Taifun ?Haiyan?: Fünf Ideen des DRK für die Schulspendeaktion

Taifun ?Haiyan?: Fünf Ideen des DRK für die Schulspendeaktion

ID: 981647

Taifun "Haiyan": Fünf Ideen des DRK für die Schulspendeaktion



(pressrelations) -
Über 11 Millionen Menschen auf den Philippinen sind von den verheerenden Auswirkungen des Taifuns Haiyan betroffen. Den Menschen fehlt es am Nötigsten. Sie brauchen schnellstmöglich Trinkwasser, Nahrungsmittel und medizinische Hilfe. Das Deutsche Rote Kreuz ruft die Schulen zu Spendenaktionen auf und gibt Ideen und Hilfestellung bei der Umsetzung.

Mit einem ersten Hilfsflug brachte das DRK bereits Zelte, Plastikplanen, Kochsets und Hygienekits mit Waschutensilien (Zahnpasta, Zahnbürste, Babyseife, Shampoo, Handtuch, Toilettenpapier etc.) für 15.000 Menschen ins Katastrophengebiet. Weitere Hilfsaktionen sind geplant. Jede Spende ist willkommen und bewirkt Hilfe: 20 Euro kostet ein Hygienepaket, mit dem eine fünfköpfige Familie einen Monat auskommt. Mit 40 Euro können Materialien für eine Notunterkunft angeschafft werden, eine Spende von 60 Euro reicht für ein Kochset. Hier einige Ideen für Eure Spendenaktion:

1. Feiern und Helfen in der Adventszeit Bei Weihnachts- oder Adventsfesten kommen richtig viele Menschen zusammen. Spenden sammeln könnt ihr zum Beispiel durch eine Tombola, selbst gestaltete Postkarten, einen Flohmarkt oder leckere, frisch gebackene Weihnachtsplätzchen.

2. Zeigt was ihr drauf habt: Beim Benefiz-Turnier!
Ein Benefiz-Turnier ist eine tolle Gelegenheit, um beim Sport mit Fußball, Volleyball, Basketball, Handball oder Wasserball ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Ihr könnt Sponsoren für jede absolvierte Spielminute gewinnen, eine Spendenbox am Eingang der Turnhalle aufstellen oder einen Spenden-Aufschlag auf verkaufte Getränke erheben.

3. Standing Ovations für die gute Sache
Ihr bereitet in der Klasse gerade ein Weihnachtsstück vor oder übt mit eurem Orchester für das Adventskonzert? Spendet die Eintrittsgelder zu eurem Event!

4. Wofür gibt es Ebay?
Nützliches, Kurioses und Liebgewonnenes: Jeder von euch hat sicher einige ausrangierte Dinge im Keller auf dem Speicher, für die sich andere immer noch begeistern können. Startet eine Online-Auktion auf Ebay mit euren Raritäten!



5. Tag der Guten Taten
Bei den Nachbarn Babysitten, Schneeschippen bei der Oma oder mal wieder das Auto waschen: Bietet Freunden, Nachbarn und Verwandten eure Hilfe gegen eine Spende an.

Den Erlös eurer Aktionen könnt ihr an folgendes Spendenkonto überweisen:

Spendenkonto 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort "Wirbelsturm" und der Name eurer Schule.

Weitere Tipps und Infos, wie ihr eine Aktion plant, findet ihr unter www.drk.de/spenden/schulen-helfen/spendenaktion.html. Bitte meldet eure Aktion unbedingt bei uns an! Wir berichten gern über ausgewählte Spendenaktionen von Schulklassen. Schickt uns einen kurzen Text ein digitales Foto an schulen@DRK.de.


Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Carstennstraße 58
12205 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (030) 85404 - 0
Telefax: +49 (030) 85404 - 450

Mail: drk@drk.de
URL: http://www.drk.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Carstennstraße 58
12205 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (030) 85404 - 0
Telefax: +49 (030) 85404 - 450

Mail: drk(at)drk.de
URL: http://www.drk.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlegerskandal nun auch juristisch aufgearbeitet Bundeskanzlerin Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Samaras
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981647
Anzahl Zeichen: 3533

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taifun ?Haiyan?: Fünf Ideen des DRK für die Schulspendeaktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alleinerziehende brauchen mehr Unterstützung ...

Rund 75 Prozent der Alleinerziehenden in Deutschland bekommen keinen oder unvollständig Unterhalt. Bis das Kind 12 Jahre alt ist, hilft das Jugendamt mit einem Unterhaltszuschuss - allerdings maximal für sechs Jahre. "Aber gerade danach stei ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z