Leicht zu knacken ? viele sind "mangelhaft

Leicht zu knacken ? viele sind "mangelhaft

ID: 98182

Leicht zu knacken ? viele sind "mangelhaft"



(pressrelations) - >Einbrecher haben oft ein leichtes Spiel. Selbst teure Türsicherungen sind mit einfachen Werkzeugen zu knacken, so die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 15 Türsicherungen. Das Ergebnis: Ein Produkt erhielt ein "sehr gutes" Qualitätsurteil, fünf ein "gutes", drei ein "ausreichendes" und sechs Produkte schnitten nur "mangelhaft" ab.

Die Tester prüften vier Produktgruppen: Schließzylinder, Kastenzusatzschlösser, Querriegelschlösser und Türschilde. Der Schließzylinder von BKS Janus geht mit einem "Sehr gut" als Testsieger hervor. Er ließ sich weder aufbrechen noch herausziehen und konnte gegen Aufbohrversuche eine Weile standhalten. Ein ähnlich gutes Ergebnis bietet der Ikon Vector, der aber aufgrund einer falschen Sicherheitsklassenangabe abgewertet wurde. Türschilder bilden eine zusätzliche Sicherheit und erschweren ein Zerstören des Zylinders. Hier erhielten zwei der drei getesteten Produkte das Urteil "gut". Allein das Ikon PI 2000 zeigte beim Aufmeißeln nicht die notwendige Standhaftigkeit.

Einen guten Einbruchschutz können die Querriegelschlösser bieten. Sie erschweren das Aufhebeln oder Aufbrechen einer Tür enorm. Doch auch hier sollte man darauf achten, was man kauft. Beide Ikon-Modelle bestehen mit einem "Gut", wohingegen die Abus-Modelle durchfallen. Hier versagte der Schließzylinder. Die drei gestesteten Kastenzusatzschlösser fallen durch. Sie bieten kaum Schutz. Zwei lassen sich leicht aufhebeln und das Abus-Schloss 9030 ist nicht ausreichend sicher gegen Lockpicking.

Der ausführliche Test findet sich in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test und im Internet unter www.test.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bio ist Schlusslicht ? leichte Variante liegt vorn Beratung und Pflegequalität im Test
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98182
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leicht zu knacken ? viele sind "mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z