Fahrerassistenz mit Rundumsicht über MOST®

Fahrerassistenz mit Rundumsicht über MOST®

ID: 981837

MOST150 Sterntopologie vernetzt Fahrerassistenzsysteme



Rundumsicht-Demosystem mit MOST150 KoaxialkabelRundumsicht-Demosystem mit MOST150 Koaxialkabel

(firmenpresse) - Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - präsentiert ein MOST150 basiertes Fahrerassistenzsystem (Advanced Driver Assist System, ADAS), das High-Definition-Videoströme von bis zu acht Kameras überträgt und damit bis zu 1,2 Gbit/s Gesamtbandbreite bietet. Die Rundumsicht-Kameras sind in Sterntopologie über Koaxialkabel an den zentralen Knoten angebunden. Der Ansatz des Mehrkanalnetzwerks von MOST mit inhärenter Synchronizität eignet sich optimal für Fahrerassistenz, da der strenge Echtzeit-Determinismus und die ultraniedrige Latenz von 10 Millisekunden, flexible Topologien, hohe Bandbreiten, Sicherheitsaspekte sowie Robustheit und ein hoher Reifegrad gewährleistet sind. Das automobile, 360°-Grad Draufsicht-System verwendet Kameras mit hohem Dynamikumfang bei kleinem Platzbedarf. Die Kameras basieren auf einer Zwei-Chip-Lösung und benötigen dank der Fernsteuerungsfunktion keinen Mikrocontroller.

Bandbreite auf mehrere MOST150 Äste vervielfachen

Ein Multiport-Netzwerk-Schnittstellencontroller in der Zentraleinheit weist jedem Zweig die echte, volle Bandbreite zu. Die einzelnen Zweige können sich in jeglicher Topologie wie Stern, Ring, Baum oder Reihe zusammensetzen. Außerdem lassen sich die Äste im laufenden Betrieb verbinden oder trennen, ohne den Datenstrom im Hauptsystem zu beeinflussen.

Streaming mit geringer Latenz erfüllt Sicherheitsanforderungen

Sendet man einen Videostrom von der Kamera zum Verarbeitungsgerät fließt eine beträchtliche Datenmenge während einer längeren Zeitspanne. Besonders für die Fahrerassistenz darf dieser kontinuierliche Datenfluss nicht unterbrochen oder verzögert werden. MOST ermöglicht diese Übertragung von Datenströmen mit garantierter Bandbreite und Latenz, die die Multiplex-Architektur inhärent bereitstellt. Es werden weder weitere Kommunikationsprozessoren noch Adressinformationen benötigt. Auch ist kein Verfahren nötig, das die Daten in Pakete aufbricht und jedes Mal untersucht, wenn diese auf ihrer Route durch ein Gerät laufen, und damit Bandbreite verschwendet. Entsprechend den Sicherheitsprotokollen liefert MOST die Videoströme mit geringer Latenz und Zufallsunabhängigkeit im ganzen System.



Koaxialkabel prädestiniert für Fahrerassistenzsysteme

Mit dem Einsatz der Koaxialverkabelung bietet die MOSTCO einen skalierbaren Physical Layer für die Fahrerassistenzdomäne im Auto, da sie die bidirektionale Kommunikation und Stromversorgung über dasselbe Kabel erlaubt. Koaxialkabel sind der Industriestandard für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen. Sie sind von Haus aus abgeschirmt und es stehen kostengünstige und standardisierte Kabel und Steckverbinder zur Verfügung. Ihre Konstruktion ermöglicht eine automatisierte Steckverbinder-Herstellung und hält die Herstellungskosten damit niedriger als bei geschirmten, verdrillten Kupferdrähten (STP). Abhängig von Bandbreite und Qualität von Kabel und Steckverbindung liegt die Reflektion bei Entfernungen bis 100 Meter sehr niedrig. Der Koaxialstandard arbeitet bereits bis zu mehreren Gbit/s und bietet folglich einen EMV-sicheren und kostengünstigen elektrischen Physical Layer. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MOST Cooperation

Die MOST Cooperation (MOSTCO) ist die Organisation, welche die MOST Technologie standardisiert und weiterentwickelt, damit sie weiterhin stets die neuesten Anforderungen der Industrie erfüllt. Die Kooperation umfasst 16 internationale Automobilhersteller und über 60 Hauptzulieferer. Die Mitgliedsunternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die MOST Technologie einzusetzen und zu ihrer Innovation beizutragen. Anfangs für die Übertragung von Infotainmentdaten in Fahrzeugen konzipiert, erweitert sich das Einsatzgebiet des Netzwerkes heute auch auf die Unterhaltungselektronik. Das Ziel der MOST Cooperation ist es, die Technologie auch für andere Industrien zu entwickeln und zu standardisieren sowie die entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Derzeit ist MOST weltweit in über 150 Fahrzeugmodellen der innovativsten und zukunftsorientierten Automobilhersteller implementiert. Die MOST Cooperation wurde 1998 gegründet, um die MOST Technologie als globalen Standard für Multimedianetzwerke zu standardisieren. Audi, BMW, Daimler, HARMAN und Microchip Technology bilden als sogenannte Partner das Steering Committee der MOST Cooperation. Weitere Informationen stehen unter www.mostcooperation.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

alvacon::pr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
pr(at)alvacon.com
08151 555009 11
http://www.alvacon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki SX4 S-Cross wird in der ProSieben/SAT.1-Musikshow Immer mehr Verbraucher kaufen Neuwagen mit hohen Nachlässen Online im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981837
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ahlendorf
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 08151 55500911

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrerassistenz mit Rundumsicht über MOST®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOST Cooperation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MOST® Audiomischer-Demo ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - wird auf dem bevorstehenden MOST Forum am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen einen Audiomischer auf Basis des Coax Physical ...

MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt das Konferenzprogramm des bevorstehenden achten MOST Forums am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen bekannt. Die Konfere ...

Linux bindet MOST Technologie ein ...

Die MOST Cooperation - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt mit Freude bekannt, dass der Linux-Standard-Kernel ab Version 4.3 einen MOST Linux-Treiber enthält. "Der Treiber ermöglicht ...

Alle Meldungen von MOST Cooperation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z