Die Kontaktlinse für den Kopf
Früher galt Haarausfall zumindest beim Mann als natürliche Alterserscheinung. Heute haben Dermatologen ihn längst als Krankheit erkannt. Was aber am wichtigsten ist: Heute muss niemand mehr unter den Folgen von Haarausfall leiden. Die richtige Technik macht es möglich.
(firmenpresse) - Die Möglichkeiten Haarausfall zu bekämpfen oder anders gegen ihn vorzugehen sind mittlerweile vielfältig. Durch verbesserte Forschung und Technik sind die Zeiten des übel sitzenden Toupets längst vorbei. Für Betroffene, die es BVB-Trainer Jürgen Klopp oder FDP-Politiker Christian Lindner nicht gleichtun möchten und auf die Option einer Haartransplantation verzichten, gibt es mit „ContactSkin“ eine ideale Lösung. „ContactSkin“ ist eine Art künstliche Haut mit Haaren, die es ganz ohne Operation möglich macht, sie dort zu platzieren, wo von Natur aus keine Haare mehr wachsen. Die Vorteile liegen also auf der Hand: keine Schmerzen, keine Medikamente, keine langen Wartezeiten und trotzdem direkt sichtbarer Erfolg mit unsichtbarem Ansatz. Die künstliche Haut des Produkts ist atmungsaktiv und beugt somit einem Hitzestau vor. Außerdem ist die unverrückbare Befestigung resistent gegen Hitze und Wasser. Fachpartner von „ContactSkin“ sorgen für eine adäquate Beratung vor Ort. Im Raum München hat sich die Firma AS-Attraktiv nicht nur als kompetenter Ansprechpartner für „ContactSkin“ einen Namen gemacht, sondern bietet seinen Kunden neben umfassender Beratung auch weitere interessante Lösungen zum Einsatz gegen Haarausfall an. Dabei ist es die Philosophie des Unternehmens den Haarersatz stets so zu gestalten, dass er für neutrale Betrachter unbemerkt bleibt. So verfolgt AS-Attraktiv konsequent das Ziel seine Kunden zufrieden zu stellen und mit neuer Haarpracht zu versorgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Alexander Horstmann
Datum: 15.11.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981846
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Horstmann
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
315 mal aufgerufen.
Perücken wurden schon im alten Ägypten von Männern und Frauen gleichermaßen getragen. Auch im alten Griechenland sowie im römischen Reich trugen Frauen Perücken oder umfangreiche Haarteile. Im frühen Barock kam die Perücke wieder in Mode. Sie ...
Schon im alten Ägypten war es Gang und Gebe eine Perücke zu tragen. Doch nicht nur dort, auch im Barock wurden Perücken getragen, teils aus Gründen der Verheimlichung eines Haarausfalls, teils sogar aus wärmenden Maßnahmen. In größeren unbehe ...
Viele Betroffene kennen es. Mit dem Alter kommen die Falten und die geliebten Haare verabschieden sich nach und nach. Bei manchen Männern ist es sogar schon in den frühen bis mittleren 20ern der Fall. Guter Rat ist oft teuer. Die richtigen Produkte ...