c't Digitale Fotografie gibt Tipps für den eigenen Foto-Kalender / Gestalten, verschenken und

c't Digitale Fotografie gibt Tipps für den eigenen Foto-Kalender / Gestalten, verschenken und selbst verkaufen

ID: 981871
(ots) - Persönliche Bilder, ein dazu passendes
Kalendarium - selbst gestaltete Fotokalender sind als Geschenk
beliebt. c't Digitale Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe
1/2014 zwölf Anbieter getestet und erklärt, worauf man achten sollte
und wie man seinen Kalender selbst zu Geld machen kann.

Für die Wirkung des Kalenders ist neben dem Format die Wahl des
Papiers entscheidend. Wer echtes Fotopapier haben möchte, sollte auf
die Bezeichnung "Echtfoto" achten, denn dann sind die Kalenderblätter
gelochte und gestanzte Fotoabzüge. Echtfoto-Kalender sind in der
Regel teurer als im Digitaldruck gefertigte Kalender und bieten oft
in Farbumfang und Schärfe ein besseres Bild. Dafür punkten
Digitaldrucke in der Anmutung. Größter Mangel des
Fotopapier-Kalenders ist sein Gewicht. "13 Blätter können so schwer
sein, dass eine einfache Mittenaufhängung nicht ausreicht, der
Kalender biegt sich an der Wand durch", warnt c't Digitale
Fotografie-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink. Deshalb muss die Wahl der
Aufhängung auf das Papier und auf die Größe abgestimmt sein - nicht
jeder Hersteller berücksichtigt das.

Wer für seinen Foto-Kalender Verkaufschancen sieht, kann ihn in
einem Webshop anbieten. Produziert wird, wenn eine Bestellung eingeht
- also "on demand". Diesen Service bieten einige wenige der
Fotodienstleister. So offeriert etwa druckstdu.de ein faires
Preismodell, aber um das Bekanntwerden des Shops muss sich der
Kalenderverkäufer selbst kümmern. Anbieter calvendo hingegen
unterzieht den Kalender einer strengen Jury-Prüfung, bevor er in den
eigenen Webshop aufgenommen wird. Besteht der Kalender, erhält er
eine ISBN und kann damit beim Buchhändler oder im Online-Buchhandel
bestellt werden.

c't Digitale Fotografie enthält in Ausgabe 1/2014 zudem Workshops
zur Nachtfotografie und zu experimenteller Fotografie.





Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Heise Medien Gruppe
Anja Plesse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 [0] 511 5352-481
anja.plesse@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So gelangen Sie an eine Genossenschaftswohnung Taifun Haiyan: Aktion Deutschland Hilft bringt mit Lufthansa Cargo 55 Tonnen Hilfsgüter auf die Philippinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981871
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c't Digitale Fotografie gibt Tipps für den eigenen Foto-Kalender / Gestalten, verschenken und selbst verkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z