Carboo4U-Vorschau: IRONMAN France 2009 – Endlich auf dem europäischen Festland und Ulrike Schwalbe mit dabei

(firmenpresse) - Die IRONMAN Series 2009 macht am kommenden Sonntag, den 28. Juni 2009, erstmals Station auf europäischem Festland. Nach dem Beginn in China und den beiden weiteren Events in Japan und den USA hält die IRONMAN-Familie nun endlich Einzug in Europa.
Den Start macht dabei der IRONMAN in Nizza. Hier werden Marcel Zamora (ESP) und Martina Dogana (ITA) versuchen, ihre Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Seit 2005 findet er in Nizza im Juni statt und löste den an gleicher Stelle ausgetragenen Triathlon International de Nice ab. In den Jahren zuvor war Gérardmer der Schauplatz des IRONMAN France.
Bei den Herren wird es für den 3fachen Champion in Folge Marcel Zamora allerdings nicht einfach. Alleine in Nizza ist ein wahres „who-is-who“ der IRONMAN-Familie vertreten. Herve Faure (FRA), der Doppelsieger von Embrun und Sieger von Promenade des Anglais aus dem Jahre 2005, wird in Nizza am Start sein und plant, der neue Champion 2009 zu werden. Zusätzlich werden der 3fache IRONMAN Brazil Sieger und Vize-Champion 2007 70.3 in Clearwater Oscar Galindez (ARG), Francois Chabaud (Vize ITU World Champion, Französischer Vize-Champion, 4th in Port Elizabeth und 5th von Roth, alles in 2008), Olivier Marceau (FRAU/SWI) ist Weltmeister in der Olympischen Distanz und macht die ersten Schritte in der IRONMAN Serie, Simon Billeau (FRA), 5th Platz IRONMAN Australien von Dezember 08 in 8:20, auf die Jagd auf den Titel des IRONMAN Nizza machen. Mit Jean Patrick Nazon (FRA) wird nach Laurent Jalabert 2008 ein weiterer Pro-Radfahrer in Nizza an den Start gehen.
Bei den Damen:
Der Shooting-Star: Gina Ferguson (NZL), aktuelle Siegerin IRONMAN Neuseeland, die seit 2007 5 Siege verzeichnet und 4 IRONMAN Entfernungsrekorde aufgestellt hat. Carboo4U Athletin Ulrike Schwalbe wird ihr Glück in Nizza versuchen. Denn nachdem auf Lanzarote am Ende nur ein DNF (Did Not Finish) stand, will sie es jetzt wissen.
Seit 1982 wurde in Nizza der „Triathlon International de Nice“ ausgerichtet, der sich als Klassiker etablierte und in einem Atemzug mit den Triathlon-Wettkämpfen in Roth und dem Ironman Hawaii genannt wurde. 4 km Schwimmen im offenen Meer, eine selektive Radstrecke durch die französischen Seealpen mit teilweise 2.600 Höhenmetern auf 130 km und schließlich ein als Wendepunktstrecke bis Antibes geführter Lauf über 2 x 15 km stellten die „Nizza-Distanz“ dar. Mehrfach war Nizza Schauplatz der offiziellen Langdistanz-Weltmeisterschaften des Weltverbandes International Triathlon Union (ITU). Triathlon-Legende Mark Allen, der auch sechs mal Weltmeister durch Siege in Hawaii wurde, gewann in den 80er und 90er Jahren zehnmal in Folge den „Triathlon de Nice“. Ein Preisgeld von 90.000 Euro (2004, davon 20.000 Euro für den Gesamtsieger), bis zu 2.200 Teilnehmer mit spektakulärem Massenstart in der Baie des Anges mitten im Zentrum von Nizza und in Europa neben Roth wohl einzigartige Medienaufmerksamkeit machten den vom französischen Triathlonverband F.F.TRI. ausgerichteten Wettkampf zu einem Anziehungspunkt für ambitionierte Triathleten.
Die Stadt Nizza, die den Vertrag für den Triathlon jeweils immer für vier Jahre abgeschlossen hatte, vergab die Rechte für 2005 erstmals nach 23 Austragungen nicht mehr an den F.F.TRI, sondern an die österreichische Agentur Triangle show & sports promotion Gmbh, die seither in Nizza den IRONMAN France ausrichtet – wie auch den IRONMAN Austria und den Ironman South Africa.
Partner der Triangle France und Renndirektor des IRONMAN France ist niemand geringerer als Yves Cordier - Mark Allens größte Konkurrenz bei den Rennen in Nizza und bekannteste Triathlonlegende Frankreichs. Die Wettkampfstrecken sind seither denen der übrigen von der WTC lizenzierten Wettkämpfe angeglichen. Die Schwimmstrecke ist somit um rund 200 m kürzer, die Radstrecke wurde um einige Höhenmeter auf ca. 1.800 Hm reduziert, dafür auf ca. 175 km verlängert, die Laufstrecke von der ursprünglichen Strecke bis nach Antibes hinaus auf eine viermal zu durchlaufende 5 km-Runde reduziert. Umgekehrt wurde die Startgelder von zuletzt 130 EUR 2004 auf 300 EUR 2006 erhöht. Die Teilnehmerzahlen halbierten sich fast (gegenüber den Glanzjahren des Triathlon de Nice wohlgemerkt), was auch auf den Konflikt zwischen der International Triathlon Union (ITU) und F.F.TRI auf der einen und der World Triathlon Corporation (WTC) auf der anderen Seite zurückzuführen ist.
Ausschlaggebend für die Entscheidung der Stadtväter von Nizza sollen rein finanzielle Gründe gewesen sein, wobei das Engagement der IRONMAN-Agentur auch im Zusammenhang mit der geplanten engeren Zusammenarbeit des „Triathlon de Nice“ mit der Challenge Roth gestanden haben soll. Der Triathlon in Roth als weltweit größter Langdistanztriathlon hatte 2002 den Vertrag mit der Ironman Agentur WTC gekündigt und sieht sich seitdem einem Verdrängungswettkampf mit den von der Marke „IRONMAN“ lizenzierten Wettkämpfen ausgesetzt. Die Internationalisierung des Rennens und die damit verbundene TV-Präsenz war ein weiterer Punkt, der den Ausschlag für Triangle gegeben hat. Die Veranstalter haben es sich zum Ziel gesetzt, dass der IRONMAN France weiterhin das internationalste Rennen im IRONMAN-Zirkus bleibt und seine Teilnehmerzahlen in den kommenden Jahren ähnlich steigen wie beim IRONMAN Austria, der mit 2200 Startern das größte IRONMAN Rennen weltweit ist und dazu jenes, das am schnellsten gewachsen ist.
(Quelle: Carboo4U/Wikipedia)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
carboo4u
marathon
triathlon
fitnessstudio
getraenk
triathlon-ernaehrung
energy
drink
energy
getraenk
sport
ernaehrung
sport
getraenk
trainingsplan
trainings
getraenk
kohlenhydrate-getraenk
fitness-getraenk
performance-getraenk
lauf
getraenk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports... Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.
Carboo4U wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U allein im Jahr 2009 zahlreiche bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland, wie z.B. die große Marathonsaisoneröffnung in Freiburg, St. Wendel, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München, sowie herausragende POWERMAN-, Mountainbike- und Triathlon-Events als exklusiver Partner und Förderer für die richtige Sport-Verpflegung während der Events begleiten.
Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Frankreich und Skandinavien ist im Aufbau.
Durch den Erfolg der Carboo4U Produkte musste Carboo4U die Büroräume in das neue Marketing- und Logistikzentrum in Köln umziehen.
Im Oktober ging man zusätzlich mit dem Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung. Unter www.carboo4u.com findet man die innovative Produkt-Palette des dynamischen Newcomers aus Köln…
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Daniel Scholz
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 8
www.carboo4u.com
daniel(at)carboo4u.com
Datum: 25.06.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98196
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carboo4U-Vorschau: IRONMAN France 2009 – Endlich auf dem europäischen Festland und Ulrike Schwalbe mit dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).