Neue OZ: Kommentar zu Windenergie

Neue OZ: Kommentar zu Windenergie

ID: 982004
(ots) - In der Hand der Politik

Die deutsche Windenergiebranche blickt gebannt nach Berlin, wo
Union und SPD über die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien
unter einer schwarz-roten Koalitionsregierung verhandeln. Allem
Anschein nach werden die Windenergie-Ausbauziele in der für Ostern
erwarteten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bescheiden
ausfallen. Insbesondere die Förderung von Windparks auf See dürfte
sinken. Das sind schlechte Nachrichten für den Teil der Windbranche,
der auf Offshore gesetzt hat. Zahlreiche Unternehmen im Nordwesten
wären von einer Deckelung des Offshore-Geschäfts betroffen. Etwa die
Hersteller von Fundamenten für die Windanlagen, seit Langem bereits
klagen sie wegen mangelnder Auslastung über rote Zahlen. Investoren
zögern, viele Offshore-Projekte liegen wegen der politischen
Ungewissheit in Berlin auf Eis.

Besser scheinen unter einer Großen Koalition die Aussichten für
die Onshore- Industrie, also jene Hersteller und Betreiber, die sich
auf die Windenergiegewinnung zu Lande konzentrieren. Zu ihnen zählt
der deutsche Marktführer Enercon mit Produktionsstätten in
Ostfriesland und im Emsland. Ebenfalls auf Onshore spezialisiert,
aber in Deutschland beim Absatz noch ein Zwerg, ist der zweitgrößte
Hersteller der Region, GE Wind. Seine neue, für den deutschen Markt
entwickelte Anlage kommt gerade rechtzeitig. Denn in GEs bisherigem
Hauptmarkt, den USA, ist der Windboom vorbei.

Christian Schaudwet



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zur geplanten Porto-Erhöhung Rheinische Post: Germanwings will Nummer Eins in Nordrhein-Westfalen werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982004
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Windenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z