British Energy setzt auf e-Invoicing mit OB10
British Energy wird Teil des weltweit größten e-Invoicing-Netzwerks
Großbritanniens größtem Stromerzeuger, gab heute seine Entscheidung
bekannt, zukünftig die Lösung von OB10 für die elektronische
Rechnungsverarbeitung einzusetzen.
Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit OB10 war die Aussicht auf die
unmittelbare Steigerung von Effizienz und Pünktlichkeit beim Zahlungsprozess.
Das Unternehmen unterhält bereits hervorragende Beziehungen zu seinen
Lieferanten, will aber dennoch den Leistungsgrad und die Durchlaufzeit der
Prozesse deutlich verbessern.
British Energy suchte nach einer flexiblen Lösung, die das Potenzial hat, langfristig
allen Lieferanten gerecht zu werden. Das Unternehmen hat im Vorfeld auch EDI
auf den Prüfstand gestellt und festgestellt, dass diese Methode nur für Lieferanten
geeignet ist, die ein sehr hohes Rechnungsaufkommen haben. Gemessen an der
Zahl der Lieferanten, die in der Lage gewesen wäre, das EDI-Verfahren zu nutzen,
wären die Lösung zu kostenintensiv gewesen. Da OB10 über ein ausgezeichnetes
Lieferantenanbindungs-Programm verfügt, das den elektronischen
Rechnungsversand für Unternehmen sämtlicher Größenordnung ermöglicht, ist
OB10 der ideale Partner für British Energy.
Robert Gilhooly, Business Services Manager im Bereich Finanzen bei British
Energy sagte:
"Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die es uns ermöglicht, unsere
Kreditorenbuchhaltung effizienter zu gestalten und die Qualität der
Rechnungsprozesse zu verbessern. Wir kannten den guten Ruf von OB10 und
haben bereits von dem erfolgreichen Lieferanten-Anbindungsprogramm gehört -
und waren sofort davon überzeugt, dass wir unsere Ziele mit OB10 erreichen
werden. Außerdem können wir dadurch ohne weitere Ressourcen zusätzliche
Services in unserer Shared Services Gruppe anbieten.
Gilhooly ergänzt:
Wir haben bereits sehr gute Beziehungen zu unseren Lieferanten. Mit
e-Invoicing ist es uns möglich, den Zahlungsprozess noch effizienter zu gestalten
und damit die Geschäftsbeziehungen zu unseren Partnern landesweit weiter zu
verbessern. Als Teil des OB10-Netzwerkes verfügen wir über eine flexible Lösung,
die auch unseren Lieferanten entgegenkommt und sie unabhängig von der
Unternehmensgröße in die Lage versetzt, vom elektronischen Rechnungsversand
zu profitieren. OB10 ist bei vielen unserer bestehenden Lieferanten bereits
bekannt, was ebenfalls ein wichtiges Kriterium für unsere Entscheidung war.
e-Invoicing ermöglicht unserem Shared Service Center als ein Ganzes zu
funktionieren, ein höheres Arbeitsaufkommen zu bewältigen und gleichzeitig einen
Mehrwert für das gesamte Unternehmen zu generieren."
Markus Hornburg, Managing Director der OB10 GmbH, erklärt:
"Wir freuen uns sehr, dass mit British Energy ein weiteres Blue-Chip-Unternehmen
unserem e-Invoicing-Netzwerk beigetreten ist. Wir glauben, dass der Grad an
Unterstützung, den wir sowohl unseren Kunden als auch deren Lieferanten bieten,
industrieweit einzigartig ist. Die Geschwindigkeit, mit der OB10 ein e-Invoicing-
Projekt liefern kann, das allen gesetzlichen Anforderungen entspricht, macht uns
zum idealen Partner für alle Unternehmen, die nach vorne denken - so wie British
Energy."
Über EDF Energy
EDF Energy und British Energy bilden zusammen einen von Großbritanniens größten
Energiekonzernen. Gemeinsam sind sie darüber hinaus Großbritanniens größter
Stromerzeuger. Mit der gegenwärtigen Kapazität von rund 16.5GW produziert EDF Energy
heute fast ein Viertel der gesamten landesweit verbrauchten Elektrizität mittels nuklearer,
von Kohle und Gas getriebenen Kraftwerken, ebenso wie aus kombinierten Heiz- und
Kraftwerken sowie Windparks.
Die Marken OB10 und OB10-Logo sind gesetzlich geschützte Marken von OB10 Limited.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OB10 (www.OB10.com) ist das weltweit führende Netzwerk für den elektronischen Rechnungsversand, das von tausenden Firmen in über 100 Ländern eingesetzt wird. Durch den Verzicht auf Papier können nachhaltig Kosten reduziert und die Effizienz und Transparenz des Rechnungsprozesses gesteigert werden. Weder Rechnungssteller noch Rechnungsempfänger müssen dazu neue Hard- oder Software installieren. Die ANY-TO-ANY DATA FORMATTING Technologie verarbeitet jedes Datenformat, so dass alle beteiligten Unternehmen Rechnungen in dem von ihnen bevorzugten Format versenden und empfangen können. OB10 ist eine sichere und anwenderfreundliche Lösung, die die Anforderungen des Umsatzsteuer- und des Signaturgesetzes in Bezug auf die Verwendung qualifizierter Signaturen für elektronische Rechnungen erfüllt. OB10 signiert alle elektronischen Rechnungen mit einer Spezialsoftware und liefert damit einwandfreie, steuerrechtlich anerkannte Dokumente.
BondPR
Cornelia Krannich
Goethestr. 66
80336
München
cornelia(at)bondpr.com
49 (0)89 444 467 455
http://www.bondpr.com
Datum: 25.06.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Krannich
Stadt:
München
Telefon: 089 444 46 74-55
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"British Energy setzt auf e-Invoicing mit OB10
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OB10 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).