Nebenkosten, die nicht nötig sind

Nebenkosten, die nicht nötig sind

ID: 982480

Versteckte Wärmeausgaben vermeiden!



Foto: Fotolia (No. 4945)Foto: Fotolia (No. 4945)

(firmenpresse) - sup.- Niemand möchte für Heizung und Warmwasserbereitung mehr bezahlen, als es die Witterung und die eigenen Ansprüche an Wärme- und Badkomfort erfordern. Deshalb ist beispielsweise in Mehrfamilienhäusern die separate Verbrauchserfassung der einzelnen Wohneinheiten längst Standard. Pauschale Umlagen auf alle Bewohner sind nur noch für bestimmte Kostenanteile möglich. Wer aus der Mietwohnung ins Einfamilienhaus zieht, fühlt sich von solchen Problemen ohnehin endlich befreit: Dauerduschende oder durchs offene Fenster heizende Nachbarn können die eigenen Heizkosten ja nicht mehr beeinflussen. Das stimmt zwar, aber im Eigenheim könnten sich andere, nicht weniger folgenschwere Faktoren auswirken, die allerdings im Vorfeld kein Bauherr für die Wärmeausgaben einkalkuliert.

Auch hier ist nämlich der Finanzaufwand fürs Heizen zumindest teilweise von der zuverlässigen Technik und dem Fairplay anderer abhängig. Bestes Beispiel ist der Kauf der Heizenergie: Wer regelmäßig seinen Tank für Heizöl oder Flüssiggas bzw. sein Pellet-Silo neu befüllen lässt und dabei an einen Anbieter mit unzulänglicher Liefertechnik gerät, dem drohen ebenso überflüssige wie verborgene Ausgaben. Die Mehrkosten können entstehen, wenn die Messeinrichtung des Lieferfahrzeugs bei der Tankbefüllung nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn die Zählerangaben für die Abrechnung falsch übertragen werden. Und wenn z. B. bei der Heizöl-Lieferung die erfasste Menge nicht vorschriftsmäßig auf die Standardtemperatur von 15° Celsius umgerechnet wird, könnte der Kunde einen Teil der Rechnung lediglich für ausgedehntes Ölvolumen bezahlen.

Um solche versteckten Ausgaben zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei der Auswahl des Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel zu achten (www.guetezeichen-energiehandel.de). Bei den unangemeldeten Kontrollen, die dieser Auszeichnung vorausgehen, werden beispielsweise die Zählereinrichtungen und die Kontrollschaugläser am Tankwagen unter die Lupe genommen. Auch der aktuelle Hauptstempel der Eichbehörde und die Angaben auf den Lieferscheinausdrucken dürfen keine Mängel aufweisen, damit ein Brennstoffhändler das Gütezeichen führen darf. Technische Mängel bei der Mengenmessung oder Abweichungen von der vorschriftsmäßigen Rechnungsstellung würden bei dem strengen Prüfverfahren nicht unentdeckt bleiben. Für den Kunden ist diese Absicherung des Energieeinkaufs mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzheizung mit Einfüll- und Reinigungsautomatik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982480
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebenkosten, die nicht nötig sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z