Von Kindertheater bis Tümpeln
NaturParkFest lockt mit abwechslungsreichem Familienprogramm
Ab 11 Uhr nimmt Nicole Meyerdierks vom Büro für Umweltbildung die kleinen Besucher stündlich mit auf eine Tümpel-Tour. Mit Kescher und Becherlupen ausgestattet, werden die Kinder zu kleinen Forschern, die Wassertiere wie Wasserfloh und Wasserskorpion entdecken. Die Teilnahme für die kleinen Forscher ist kostenfrei.
Beim Basteln mit der Försterin entstehen kleine Kunstwerke aus Naturmaterial, die von den Kindern mit nach Hause genommen werden können. In der Grillhütte geht es bei Lagerfeuer und Stockbrot gemütlich zu. Beim Bogenschießen können Groß und Klein Ihr Geschick unter Beweis stellen und die Strohburg lädt zum Toben ein. Pan Panazeh untermalt das Fest mit Geschichten, Gaukeleien, Bildersprache und manch tiefsinnigem Schabernack.
Um 15 Uhr erwartet die kleinen Besucher ein besonderes Highlight. Das Theater FLEM aus Trebbin spielt das interaktive Theaterstück „Frosch Mannifred“ für Kinder von 2 bis 9 Jahre. Nicht nur die Schauspieler, sondern alle Zuschauer verwandeln sich in kleine und große Tiere. Ein richtiger Tierpark entsteht. Ein riesen Spaß zum Mitmachen! Der Besuch ist kostenlos.
Zum Abschluss des Festes spielt die Band „Runway“ ein Konzert mit Pop- und Rockhits. Um 16 Uhr zeigen die vier 10 bis 13jährigen Freunde Ihr Können.
Infos: NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Glauer Tal 1, Trebbin
OT Blankensee, Tel: 033 731/ 700 460, mail@besucherzentrum-glau.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 20 Jahren leistet der Landschafts-Förderverein wertvolle Naturschutzarbeit in der Nuthe-Nieplitz-Region. Wir haben zum Beispiel 3.000 Hektar Land und Seen gekauft, Flächen entsiegelt, Feuchtgbiete geschaffen, Bäume und Sträucher gepflanzt, Wanderwege und Aussichtstürme angelegt, naturverträgliche Landwirtschaft in der Region etabliert, das Wildgehege am Glauer Tal und das NaturParkZentrum eingerichtet.
Der Verein schützt in der Nuthe-Nieplitz-Niederung naturnahe Flächen. Durch Ankauf, Pachtung und Pflege von Flächen und verschiedene Projekte tragen die Förder- und Vollmitglieder dazu bei, die Schönheit der Niederung zu erhalten.
Elisabeth Hofmann
Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Glauer Tal 1
14959 Trebbin OT Blankensee
Tel: 033 731/ 700 460
Fax: 033 731/ 700 461
e.hofmann(at)foerderverein-nuthe-nieplitz.de
Datum: 18.11.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982708
Anzahl Zeichen: 1887
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Hofmann
Stadt:
Michendorf OT Stücken
Telefon: 033731 700460
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kindertheater bis Tümpeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).