ADAC kürte die sichersten jungen Radfahrer / Bundesfahrradturnier 2013 in Bremen mit 108 Jungen und

ADAC kürte die sichersten jungen Radfahrer / Bundesfahrradturnier 2013 in Bremen mit 108 Jungen und Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren / ADAC und Capri-Sonne fördern die Turniere

ID: 982850
(ots) - Unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" wurden
beim Bundesfahrradturnier 2013 aus 108 Regionalsiegern die deutschen
Meister ermittelt.

Das sind die Gewinner 2013:

Gruppe I, 8 bis 9 Jahre:
Mädchen: Angelina Faber aus Itterbeck, ADAC Weser-Ems
Jungen: Florian Görtmüller aus Hilgermissen, ADAC Weser-Ems

Gruppe II, 10 bis 11 Jahre:
Mädchen: Ricarda Hartmann aus Lindenberg, ADAC Pfalz
Jungen: Thorben Jost aus Atzenhain, ADAC Hessen-Thüringen

Gruppe III, 12 bis 15 Jahre:
Mädchen: Melina Seidel aus Neumünster, ADAC Schleswig-Holstein
Jungen: Andreas Lutz aus Schnerzhofen, ADAC Südbayern

Großzügig finanziell gefördert werden die ADAC Fahrradturniere vom
Partner Capri-Sonne. Skoda unterstützt als exklusiver Helmpartner die
Fahrradturniere mit 10 000 Helmen.

Die Finalteilnehmer im Alter zwischen 8 und 15 Jahren hatten sich
in 5 500 lokalen und regionalen Vorrundenturnieren unter 320 000
Kindern und Jugendlichen qualifiziert. Bei den ADAC Fahrradturnieren
geht es darum, die Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs
vorzubereiten. Diese Verkehrssicherheitsarbeit des ADAC ist deshalb
so wichtig, weil die Zahl der verunglückten Kinder im Alter zwischen
6 und 14 Jahren nach wie vor sehr hoch ist. Allein 2012 verunglückten
laut ADAC 9 892 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren mit dem
Fahrrad, 14 kamen dabei ums Leben.

"Den richtigen Umgang im Straßenverkehr kann man nicht früh genug
erlernen. Das ist umso bedeutender, sobald Kinder allein mit dem
Fahrrad unterwegs sind. Zu vermitteln, wie man Gefahrensituationen
erkennt und richtig reagiert ist uns aber mindestens genauso wichtig
wie Spaß und Freude am Radfahren zu haben", erklärt ADAC
Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker.

Das ADAC Fahrradturnier setzt bei typischen Gefahrensituationen


an. So lernen die jungen Radfahrer, die grundsätzlich mit Helm an den
Start gehen, wie sie richtig und sicher bremsen, abbiegen, die Spur
wechseln und Kurven fahren. Auf dem Programm steht zudem eine
sicherheitstechnische Überprüfung des Fahrrads. Ausrichter der
Veranstaltungen sind die ADAC Ortsclubs sowie interessierte Schulen.
Die ADAC Regionalclubs stellen die Parcours-Elemente und
Informationsmaterial kostenlos zur Verfügung.

Hier die Einzelergebnisse:

Gruppe I Mädchen, 8 bis 9 Jahre
1. Platz, Startnummer 1, Angelina Faber aus Itterbeck, ADAC Weser-Ems
2. Platz, Startnummer 12, Josephine Windhoevel aus Wadersloh, ADAC
Westfalen
3. Platz, Startnummer 8. Sarah Braun aus Philippsburg, ADAC Nordbaden

Gruppe I Jungen, 8 bis 9 Jahre
1. Platz, Startnummer 29, Florian Görtmüller aus Hilgermissen, ADAC
Weser-Ems
2. Platz, Startnummer 30, Colin Klyk aus Reilingen, ADAC Nordbaden
3. Platz, Startnummer 36, Tim Heintz aus Merzig, ADAC Saarland

Gruppe II Mädchen, 10 bis 11 Jahre
1. Platz, Startnummer 54, Ricarda Hartmann aus Lindenberg, ADAC Pfalz
2. Platz, Startnummer 38, Rica Löwenstein aus Hüllhorst, ADAC
Ostwestfalen-Lippe
3. Platz, Startnummer 50, Maja Rathmann aus Brandenburg, ADAC
Berlin-Brandenburg

Gruppe II Jungen, 10 bis 11 Jahre
1. Platz, Startnummer 57, Thorben Jost aus Atzenhain, ADAC
Hessen-Thüringen
2. Platz, Startnummer 60, Alex Kel aus Hanerau-Hademarschen, ADAC
Schleswig-Holstein
3. Platz, Startnummer 69, Ben Kaiser aus Merzig-Brotdorf, ADAC
Saarland

Gruppe III Mädchen, 12 bis 15 Jahre
1. Platz, Startnummer 83, Melina Seidel aus Neumünster, ADAC
Schleswig-Holstein
2. Platz, Startnummer 86, Melissa Vetter aus Eschach, ADAC
Württemberg
3. Platz, Startnummer 89, Julia Wagner aus Reiskirchen, ADAC
Hessen-Thüringen

Gruppe III Jungen, 12 bis 15 Jahre
1. Platz, Startnummer 99, Andreas Lutz aus Schnerzhofen, ADAC
Südbayern
2. Platz, Startnummer 107, Malte Schönberg aus Beetzseeheide, ADAC
Berlin-Brandenburg
3. Platz, Startnummer 100, Felix Wurst aus Berglen, ADAC Württemberg

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin: Einzige deutsche Airline mit einem Weihnachtsflieger Christoph Oberdorf beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982850
Anzahl Zeichen: 5261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC kürte die sichersten jungen Radfahrer / Bundesfahrradturnier 2013 in Bremen mit 108 Jungen und Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren / ADAC und Capri-Sonne fördern die Turniere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z