Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Kirchenkritik am Asylrecht Es gilt zu differenzieren BERNH

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kirchenkritik am Asylrecht
Es gilt zu differenzieren
BERNHARD HÄNEL

ID: 983055
(ots) - Die Kirche hat ein großes Herz. Muss sie auch,
schließlich beruft sie sich, was immer sie tut oder fordert, auf
Gottes Wort. Es geht ihr um unumstößliche Regeln, die nach
christlichem Verständnis in den Zehn Geboten festgeschrieben sind.
Und so darf das Elend der Flüchtlinge, die aus schierer Not oder ob
politischer Verfolgung Schutz bei uns suchen, Christen nicht kalt
lassen. Das hat Präses Kur-schus unmissverständlich formuliert und
weiß damit Nicht-Christen an ihrer Seite. Doch Kritik am Asylrecht
greift zu kurz, wenn sie allein die Abschottung der Europäischen
Union kritisiert. Natürlich sind die Flüchtlingsboote voller als das
rettende Boot Europa. Aber geht es nicht um mehr als um kritische
Appelle an die EU? Wie groß ist die Bereitschaft zum Teilen, gar zum
Verzicht? In der Gesellschaft, aber auch in der Kirche und bei ihren
Mitgliedern. Natürlich darf die Forderung nach Verbesserung der Lage
in den Herkunftsländern keine Ausrede sein für Abschottungsmaßnahmen.
Doch bei allem Engagement gilt es auch zu differenzieren zwischen
Flüchtlingen, denen nur hier ein Überleben möglich ist, und jenen,
deren Heimatländer als Mitglieder der Europäischen Union sich den
gleichen Rechten verpflichtet haben wie die kritisierte
Bundesrepublik. Denn Wertegemeinschaften sind nichts wert, wenn deren
Werte nicht gelebt werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR 
EU kämpft für Freilassung Timoschenkos
Feste Stimme
KNUT PRIES, BRÜSSEL Stuttgarter Zeitung:Überführter Sünder / Kommentar zu Limburg/Tebartz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983055
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kirchenkritik am Asylrecht
Es gilt zu differenzieren
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z