Redesign, mobile Optimierung & Automatisierung: Der Online-Vertrieb der Deutschen Bahn setzt beim E-Mail-Marketing auf optivo
Für mehr Performance sorgt nicht zuletzt das neue Newsletter-Design. Hierzu hat das Consulting-Team von optivo das Layout des bahn.de-Newsletters weiterentwickelt und für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert. Möglich macht das "Mobile Fusion" - die seit Anfang des Jahres verfügbare Template-Erweiterung der Versandsoftware optivo® broadmail sorgt dafür, dass sich Newsletter und Kampagnenmails automatisiert an unterschiedliche Auflösungen und Bildschirmeigenschaften anpassen. Für Nutzer, die unterwegs online gehen, wartet der bahn.de-Newsletter mit einer Besonderheit auf: So variiert die Anzeige dynamisch je nach Bildschirmbreite des mobilen Endgeräts zwischen 320 und 480 Pixeln. Außerdem werden die Inhalte abhängig von der Display-Breite benutzerfreundlich angeordnet.
Zudem hat die Deutsche Bahn mehrere aktionsbasierte Mails eingerichtet. Bei der mehrstufigen Willkommensserie werden die Inhalte u. a. abhängig davon individualisiert, ob Neuabonnenten bereits auf bahn.de registriert sind oder nicht. Sowohl der Versand der Willkommensserie als auch einer personalisiert gestalteten Geburtstagskampagne erfolgt durch das neue Modul "Marketing Automation" von optivo® broadmail. Damit lassen sich Kampagnen einfach erstellen und individuell in automatisierten Versandzyklen an die unterschiedlichen Zielgruppen versenden.
Darüber hinaus hat optivo im Template einen speziellen Paragraphen zur Bewerbung der vom Abonnenten ausgewählten Interessen eingerichtet, in dem maßgeschneiderte Inhalte angezeigt werden. Der individuelle Content wird im Newsletter in der Rubrik "Ihre persönlichen Angebote" platziert. Ein weiteres Highlight ist die sogenannte "Images-Off-Optimierung" auf Template-Basis: Dadurch wird sichergestellt, dass die Newsletter auch dann ansprechend dargestellt werden, wenn die eingebundenen Grafiken durch den E-Mail-Dienst blockiert werden. In diesem Fall werden dem Empfänger der Header, Call-to-Action-Buttons sowie wichtige Farbbereiche an der richtigen Stelle und in der vorgesehenen Form angezeigt.
Die Maßnahmen sorgen für Performance. So erzielt der bahn.de-Newsletter Öffnungsraten von bis zu 40 %. Noch höher fällt der Wert bei der Willkommensserie aus - hier wurden Öffnungsraten von bis zu 60 % und Klickraten bis zu 37 % gemessen. Ähnlich gut sind die Werte für die Geburtstagsmails, die Öffnungsraten von durchschnittlich 60 % erzielen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den neutralen, technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 1.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, Lieferando, mymuesli, Olympus, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie in der "Certified Senders Alliance", dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Zudem erfüllt das Sicherheitsmanagement rund um optivo® broadmail den international maßgeblichen Standard ISO 27001. optivo ist seit Juni 2013 ein Unternehmen von Deutsche Post DHL.
Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser
Maximilianstr. 13
80539 München
optivo(at)maerzheuser.com
089/28890-480
http://www.maerzheuser.com
Datum: 19.11.2013 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983283
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/76 80 78-117
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redesign, mobile Optimierung & Automatisierung: Der Online-Vertrieb der Deutschen Bahn setzt beim E-Mail-Marketing auf optivo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optivo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).