Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2013

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2013

ID: 983298

Terminhinweis und Einladung an die Medienvertreter



(PresseBox) - Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am 4. Dezember in Berlin den Deutschen Zukunftspreis 2013. Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation ist eine Auszeichnung für technologisch besonders innovative und wirtschaftlich aussichtsreiche Forschungsprojekte.
Drei Teams sind für den mit einem Preisgeld von 250.000 Euro dotierten Preis nominiert. Alle drei Projekte befassen sich mit dem Thema Licht in der industriellen Entwicklung: Neue Formen des Lichts entwickeln nicht nur die die Beleuchtung weiter, Licht wird auch mehr und mehr unverzichtbares Werkzeug bei der Herstellung moderner Hightech-Produkte.
Die Jury, besetzt mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft, entscheidet in einer Sitzung kurz vor der Preisverleihung über den Gewinner.
Für den Deutschen Zukunftspreis 2013 sind nominiert:
Dr. rer. nat. Jens König (Sprecher), Robert Bosch GmbH, Prof. Dr. rer. nat. Stefan Nolte, Universität Jena, Fraunhofer IOF, und Dr. sc. nat. Dirk Sutter, TRUMPF Laser GmbH + Co. KG. mit ihrem Projekt ?Ultrakurzpulslaser für die industrielle Massenfertigung ? produzieren mit Lichtblitzen?.
Dipl.-Ing. Rainer Pätzel (Sprecher), Dr. rer. nat. Ralph Delmdahl und Dr.-Ing. Kai Schmidt, Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG mit ihrer Arbeit zu ?Kristalline Schaltschichten für lebendige Displays ? bye-bye, Pixel!?.
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schnick (Sprecher), Universität München und Dr. rer. nat. Peter J. Schmidt, Philips Technologie GmbH, mit der Entwicklung ?Energiesparende Festkörperchemie - neue Materialien beleuchten die Welt?.
Zur Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2013 laden wir Medienvertreter herzlich ein:
4. Dezember 2013, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr, Saalschluss 17.50 Uhr)
Messe Berlin, Eingangshalle Süd
Interessierte Medienvertreter melden sich bitte bis spätestens Montag, 2. Dezember 2013, 12.00 Uhr unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium in der Pressestelle des Bundespräsidialamtes an:


E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de, Fax: 030/2000-1926.
Die Akkreditierungsausweise des Bundespresseamtes sind für die Anmeldung nicht ausreichend.
Hinweise für die Redaktionen:
Während der Preisverleihung kann nicht fotografiert oder gefilmt werden. Im Anschluss an die Fernsehaufzeichnung findet ein offener Fototermin mit dem Bundespräsidenten und den Preisträgern und Nominierten statt. Die Veranstaltung wird für das Fernsehen gepoolt. Pool-Führer: ZDF, Kontakt Frau Anna Kunkel, Telefon: 06131 70-19474 oder 0172/6143068
E-Mail: Kunkel.A@zdf.de
Weitere Informationen, Bild- und Videomaterial zum Download zum Deutschen Zukunftspreis unter www.deutscher-zukunftspreis.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachthemen im Fokus: Zwei Veranstaltungen im Südwesten beleuchten Faserverbundwerkstoffe EVT auf der ITE Messe in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983298
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Terminhinweis 2. Mai in Berlin - Einladung an die Medien ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diskutiert am 2. Mai um 18.00 Uhr in Berlin mit Preisträgerinnen und Preisträgern von Jugend forscht über ?Digitalisierung als Innovationsmotor ? Chancen und Herausforderungen?. Das Gespräch bildet den Abs ...

Deutscher Zukunftspreis 2017 ...

In rund zwei Wochen ist es soweit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2017 am 29. November 2017 in Berlin. Drei Teams sind nominiert ? wie entscheidet die Jury? Ein Roboter, der zum direkten Partner des Mens ...

Alle Meldungen von Büro Deutscher Zukunftspreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z