Erblasser muss letztwillige Verfügung persönlich schreiben

Erblasser muss letztwillige Verfügung persönlich schreiben

ID: 983374

Ariane v. Seherr-Thoßempfiehlt, das eigenhändige Testament beim zuständigen Nachlassgericht in Verwahrung nehmen zu lassen



Ariane  Freifrau von Seherr-Thoss, Fachanwältin für Familienrecht SNP | SchlawienAriane Freifrau von Seherr-Thoss, Fachanwältin für Familienrecht SNP | Schlawien

(firmenpresse) - Düsseldorf, 19. November 2013*****Ein Testament kann nur persönlich errichtet werden. Das bedeutet, dass beim privatschriftlichen Testament der Erblasser seine letztwillige Verfügung selbst niederschreiben muss. Das sogenannte Berliner Testament, mit dem sich zwei Lebensgefährten wechselseitig in nur einer Urkunde zu Erben ernennen, ist nur zwischen Ehegatten rechtlich wirksam. Ariane v. Seherr-Thoß, Fachanwältin für Familienrecht bei SNP | Schlawien Partnerschaft Düsseldorf, weist darauf hin, dass es für die Gültigkeit des Testamentes erforderlich ist , dass der Erblasser den gesamten Text eigenhändig schreibt und unterschreibt.

"Alles, was von dritter Hand oder mit der Maschine oder in sonstiger Weise nicht mehr von eigener Hand des Erblassers geschrieben ist, ist ungültig und kann unter Umständen zur Ungültigkeit des ganzen Testamentes führen. Dies gilt auch für Verzeichnisse oder ähnliches, die dem Testament als Anhang beigefügt werden, und auf die im eigenhändig geschriebenen Testamentstext verwiesen wird", so die Fachanwältin für Familienrecht.

Auf das Schreibmaterial und seine Form sowie das Schreibmittel kommt es nur insoweit an, als dass der ernsthafte Wille erkennbar bleibt, dass es sich nicht um einen Entwurf, sondern um den letzten Willen handelt. Um Zweifel auszuschließen, empfiehlt es sich, nach Möglichkeit übliches Schreibpapier zu verwenden und zum Ausdruck zu bringen, dass das Schriftstück den letzten Willen des Verfassers enthalte.

Die Angabe von Ort und Zeit ist zur Wirksamkeit der Verfügung nicht erforderlich, aber dringend zu empfehlen, um die zeitliche Reihenfolge von möglicherweise mehreren Testamenten deutlich zu machen. Durch die Einrichtung eines Testaments wird ein früheres Testament insoweit aufgehoben, als dass das spätere Testament mit dem früheren Testament in Widerspruch steht.

Die Unterschrift soll Vor- und Familiennamen des Erblassers enthalten. Unterschreibt der Erblasser in anderer Weise, etwa nur mit dem Vornamen, ist das Testament nur gültig, wenn diese Unterschrift keinen Zweifel an der Urheberschaft und an der Ernsthaftigkeit des Willens des Urhebers zur Errichtung einer letztwilligen Verfügung zulässt.



Ariane v. Seherr-Thoß empfiehlt, das eigenhändige Testament beim zuständigen Nachlassgericht in Verwahrung nehmen zu lassen. Das Testament kann nicht verloren gehen und ist vor Fälschungen oder Unterdrückungen gesichert. Es darf durch den Nachlassrichter nur an den Erblasser persönlich zurückgegeben werden. Im Erbfall ist sichergestellt, dass das Testament schnellstmöglich eröffnet und damit allen Beteiligten bekannt gemacht wird.

"Die Tatsache, dass das Testament in amtlicher Verwahrung ist, hindert den Erblasser nicht, seinen Inhalt durch ein zeitlich nachfolgendes privatschriftliches Testament zu ändern oder aufzuheben. Da die amtliche Inverwahrungnahme nicht Wirksamkeitsvoraussetzung, sondern Sicherungsmaßnahme ist, sind Verfügungen des späteren Testamentes wirksam, auch wenn dieses nicht in amtliche Verwahrung gegeben ist", erklärt Fachanwältin Ariane v. Seherr-Thoß .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SNP

SNP | Schlawien Partnerschaft ist eine auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisierte Kanzlei und zählt zu den großen Kanzleien in Deutschland mit Standorten in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Leipzig und München. SNP | Schlawien Partnerschaft verfügt über einen weiteren Standort in Mailand in Italien. Die derzeit mehr als 60 Rechtsanwälte stehen für ein breites Leistungsspektrum unterschiedlicher juristischer Fachgebiete. Darüber hinaus stehen den Mandanten auch Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - gegebenenfalls in multidisziplinären Teams - zur Verfügung, die abgestimmt auf die Anforderungen der Mandanten fachübergreifende Lösungen erarbeiten. SNP | Schlawien Partnerschaft gehört dem internationalen Verbund von Rechtsanwälten LNI Legal Network International an, der mit über 60 Mitgliedern in über 50 Ländern vertreten ist.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fristablauf bei Schadensersatzansprüchen gegen anlageberatende Bank - Kapitalmarktrecht sichererabschied.de - auf den eigenen Tod vorbereiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983374
Anzahl Zeichen: 3297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Lentföhr
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-5375373-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erblasser muss letztwillige Verfügung persönlich schreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SNP | Schlawien Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abfindung eines Gesellschafters ...

Wer sich als Unternehmer zu einer Gesellschaft verbindet, sollte sich seine Partner im Vorfeld genau ansehen. Im Laufe der Jahre kommt es zu Missklängen und die streitige Auflösung der Partnerschaft verursacht massive Probleme. In diesem Zusammenh ...

Dem materiellen Wissens-Transfer einen Riegel vorschieben ...

Das Abwandern von Wissen in Unternehmen ist nichts Ungewöhnliches und lässt sich nicht gänzlich ausschließen. Horst Leis, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei SNP| Schlawien Partner ...

Alle Meldungen von SNP | Schlawien Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z