zetVisions SPoT Powered by SAP NetWeaver® zertifiziert

zetVisions SPoT Powered by SAP NetWeaver® zertifiziert

ID: 983425

Die Stammdatenmanagementlösung zetVisions SPoT liefert eine verlässliche Datenbasis für die Unternehmenssteuerung



(PresseBox) - Die Lösung zetVisions SPoT ("Single Point of Truth") der zetVisions AG ist mit Release 3.0 seit heute Powered by SAP NetWeaver® zertifiziert. Durch den Einsatz der Standardlösung zetVisions SPoT können Unternehmen einen "Single Point of Truth" (SPoT), eine einheitliche, verlässliche und aktuelle Datenbasis, für unterschiedliche Stammdatenmodelle etablieren. Als Weblösung setzt zetVisions SPoT auf SAP NetWeaver Technologie auf und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten hinsichtlich des Datenmanagements für Unternehmen, die bereits SAP-Software im Einsatz haben.
Durch die Zertifizierung wurde zetVisions SPoT im SAP Store aufgenommen. Innerhalb des SAP Stores finden Lösungssuchende weiterführende Informationen zu Softwareanwendungen von SAP Partnern zur Ergänzung ihrer SAP-Umgebung.
"Kunden und Interessenten profitieren von der optimalen Integrationsfähigkeit von zetVisions SPoT mit anderen SAP-Lösungen und verlassen sich auf bewährte Funktionen und Standards. Bereits vorhandenes SAP-Know-how des Kunden kann für die Verwaltung und den Systembetrieb von zetVisions SPoT genutzt werden," erklärt Monika Pürsing, CEO der zetVisions AG.
zetVisions SPoT zentralisiert das Stammdatenmanagement in Unternehmensgruppen und unterstützt Anwender nicht nur bei der Verbesserung der Qualität sowie Aktualität von Stammdaten, sondern auch bei der Optimierung der Prozesseffizienz. Zusätzlich wird eine vollständige Transparenz und Dokumentation über die Verteilung und Nutzung dieser Stammdaten sichergestellt. Die Daten werden verteilt über eine Weboberfläche erfasst und zentral freigegeben sowie an die relevanten Systeme verteilt. Dies geschieht mithilfe von Workflows oder Freigabeprozessen. Durch klar definierte Verantwortlichkeiten mit Blick auf die Dateneingabe sowie -freigabe im Zusammenspiel mit kontrollierten Prozessen für die Stammdateneingabe unterstützt die Lösung unternehmenseigene Data-Governance-Aspekte.
zetVisions SPoT zeichnet sich insbesondere durch Einfachheit und Flexibilität aus. Sowohl das Datenmodell, die Prozesse (Requests) als auch die Benutzeroberfläche können Unternehmen selbst mit einfachsten Mitteln schnell definieren, anpassen oder erweitern.



Die zetVisions AG mit Sitz in Heidelberg hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen für das Stammdaten- und Beteiligungs-management spezialisiert. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne aber auch mittelständische Familienbetriebe, Lösungen von zetVisions. 65 Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen sie dabei.
Know-how aus rund 400 erfolgreichen Projekten macht die zetVisions AG heute zum größten Anbieter von Anwendungen für das Beteiligungsmanagement und leitet damit das führende europäische Kompetenzzentrum zu diesem Thema.
Seit 2001 entwickelt zetVisions SAP-basierte Anwendungen. Eine Vielzahl an Projekten im Umfeld von Stammdaten konnte seither erfolgreich durchgeführt werden. In 2012 hat das Unternehmen dieses umfassende Wissen in eine neue Lösung für das Stammdatenmanagement überführt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zetvisions.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die zetVisions AG mit Sitz in Heidelberg hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen für das Stammdaten- und Beteiligungs-management spezialisiert. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne aber auch mittelständische Familienbetriebe, Lösungen von zetVisions. 65 Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen sie dabei.
Know-how aus rund 400 erfolgreichen Projekten macht die zetVisions AG heute zum größten Anbieter von Anwendungen für das Beteiligungsmanagement und leitet damit das führende europäische Kompetenzzentrum zu diesem Thema.
Seit 2001 entwickelt zetVisions SAP-basierte Anwendungen. Eine Vielzahl an Projekten im Umfeld von Stammdaten konnte seither erfolgreich durchgeführt werden. In 2012 hat das Unternehmen dieses umfassende Wissen in eine neue Lösung für das Stammdatenmanagement überführt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zetvisions.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale ERP-Projekte erfolgreich managen mit dem CORE-Ansatz Moderner Staat: Wissens- und Risikomanagement mit MindManager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983425
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zetVisions SPoT Powered by SAP NetWeaver® zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zetVisions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Daten Mehrwert schaffen ...

Nicht nur die Bedeutung des Datenmanagements wächst, Datenmanagement beeinflusst direkt die Wertsteigerung aus Daten. In Zeiten, in denen Digitalisierung als Selbstzweck und ohne ?Output? der Vergangenheit angehört, bekommt Datenmanagement damit ei ...

Alle Meldungen von zetVisions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z