SysEleven setzt auf die ADVA FSP 3000 zur Bewältigung der Bandbreitennachfrage in Berlin
ID: 983483
ADVA Optical Networking SE /
SysEleven setzt auf die ADVA FSP 3000 zur Bewältigung der Bandbreitennachfrage
in Berlin
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Schneller Netzausbau benötigt skalierbare Technologie
Berlin, Deutschland. 19. November 2013. ADVA Optical Networking gab heute
bekannt, dass SysEleven die ADVA FSP 3000 einsetzt, um die starke Nachfrage nach
Bandbreite zu bedienen. Als einer der führenden Internet-Dienstleister (Internet
Service Provider, ISP) in Berlin, hat SysEleven sein Netz in den vergangenen
zwölf Monaten bereits mehrmals erweitert, um das anhaltende Kundenwachstum zu
bewältigen. Die ADVA FSP 3000 verbindet die Rechenzentren von SysEleven
innerhalb der Stadt und liefert damit die robuste, zuverlässige und sichere
optische Übertragungstechnik für alle Cloud-basierten und virtualisierte
Anwendungen der SysEleven Kunden. Axians, ein Elite Partner von ADVA Optical
Networking, hat das Netz installiert und wird es auch warten. Eine weitere
Expansion wird bereits für das kommende Jahr erwartet.
"Die digitale Gesellschaft in Berlin ist eine der dynamischsten in Deutschland,
wenn nicht sogar in ganz Europa. Diese Gesellschaft wächst mit phänomenalem
Tempo und hat hohe Ansprüche," sagte Marc Korthaus, Gründer und CEO, SysEleven.
"Es sind gerade diese Ansprüche, die das rasante Wachstum unseres Netzes
treiben. Es gibt nur sehr wenige Unternehmen in Berlin, die bereit sind, in die
digitale Infrastruktur und damit die Zukunft der Stadt zu investieren. Wir sind
stolz, eines dieser wenigen Unternehmen zu sein. Wir bauen eine optische
Infrastruktur, die die Erwartungen unserer Kunden und der Stadt übertrifft.
Deshalb ist die Skalierbarkeit der ADVA FSP 3000 für uns so wichtig. Wir wissen,
dass wir mit dieser Plattform unsere Ziele erreichen können, wie ambitioniert
diese auch immer sein werden."
Die inhärente Skalierbarkeit der ADVA FSP 3000 spielte eine entscheidende Rolle
bei der Entscheidung für dieses System. Von 10Gbit/s auf 100Gbit/s und darüber
hinaus wächst die ADVA FSP 3000 mit dem Bandbreitenbedarf des Netzbetreibers und
den Bedürfnissen der Nutzer. Darüber hinaus ist die Bedienerfreundlichkeit des
Systems ein entscheidender Vorteil, der es vor allem kleineren Unternehmen
erlaubt, mit ihrem Netz schnell auf neue Geschäftsmöglichkeiten zu reagieren.
Die ADVA FSP 3000 verbindet die wichtigsten Netzbetreiber-unabhängigen
Rechenzentren in Berlin über redundante Ringtopologien. Damit wird den Kunden
ein effektiver und schneller Zugang zu den Rechenzentren ermöglicht, der durch
umfassende Vereinbarungen zur Dienstgüte abgesichert ist. SysEleven ermöglicht
den Kunden, auf jedes der fünf Rechenzentren beliebig zugreifen zu können, ohne
dabei auf andere Netzbetreiber angewiesen zu sein. Damit wird eine Basis für das
rasche Wachstum der gesamten Berliner ISP-Szene geschaffen.
"SysEleven ist ein spannendes Unternehmen. Es ist jung, ehrgeizig und dynamisch.
In vielerlei Hinsicht reflektiert es die Werte der digitalen Gesellschaft.
Dieses Unternehmen verkörpert die digitale Kultur in Berlin," kommentiert
Hartmut Müller-Leitloff, Vice President Sales Central Europe bei ADVA Optical
Networking. "Unser Team macht alles, um SysEleven bei der Weiterentwicklung
seines Netzes zu unterstützen. Unsere Technologie spielt eine Schlüsselrolle bei
der Entwicklung einer optischen Infrastruktur, welche die Anforderungen
übertrifft und damit die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schafft.
Ausschlaggebend ist, dass wir gemeinsam mit unserem verlässlichen Partner Axians
auch auf lange Sicht den zuverlässigsten und sichersten Datentransport
bereitstellen, den es am Markt gibt. Letztlich verlässt sich SysEleven beim
Transport der Daten seiner Kunden und damit im Kern seiner Geschäftstätigkeit
auf uns. Diese Vertrauen werden wir nicht enttäuschen."
"SysEleven vergrößert seine Mannschaft, die Kundenbasis und das Netz in einem
unglaublichen Tempo. Dieses Unternehmen verkörpert Geschwindigkeit," sagte
Detlev Schmidt, Business Unit Leiter bei Axians für Carrier und Service
Provider. "Das Netz von SysEleven ist heute bereits für 100G vorbereitet. In der
Berliner ISP Community stellt das eine Ausnahme und nicht die Regel dar. Unsere
Aufgabe ist es, dem Unternehmen bei der Umsetzung seiner Ambitionen zu helfen,
damit auch seine Kunden erfolgreich zu machen. Deshalb ist für uns auch der
Elite-Partner Status mit ADVA Optical Networking so wichtig. Als Teil des
Partner Ecosphere-Programms von ADVA Optical Networking sind wir in der Lage,
den besten Service zu liefern. Unser Team verfügt über ein fundiertes
Verständnis der ADVA FSP 3000. Wir kennen uns mit dem Design, der Technik und
der Leistungsfähigkeit der Plattform bestens aus. Damit können wir SysEleven bei
allen Fragen zu diesem Produkt unterstützen."
# # #
Über ADVA Optical Networking
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit zwei Jahrzehnten liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter
www.advaoptical.com verfügbar.
Über SysEleven
Das Ziel unserer Arbeit ist es, den Bedarf unserer Kunden bestmöglich zu
bedienen. Hierbei setzen wir skalierbare und hochverfügbare Systemlösungen ein,
um allen Anforderungen gerecht werden zu können. Unser Team von 40 Mitarbeitern
bildet sich kontinuierlich in den Bereichen Datenbank-Tuning, Lastverteilung,
Speicherung und Projektplanung weiter. Wir gestalten die Technik von morgen,
indem wir unsere Kunden über künftige Anwendungen informieren. In Berlin
betreiben wir zwei Rechenzentren, die mit einer Bandbreite von 80 GBit und mehr
verbunden sind und auch im Katastrophenfall einen kontinuierlichen Betrieb
gewährleisten. Wir setzen konsequent auf eine Virtualisierung aller Ressourcen
und erreichen durch diese Automatisierung eine sehr gute Skalierbarkeit auch
unter Spitzenlasten. Ferner garantieren Vereinbarungen zur Dienstgüte den
stabilen Betrieb aller anspruchsvollen Anwendungen unserer Kunden.
www.syseleven.de
Über Axians
Axians ist die Marke für Unternehmenskommunikation der VINCI Energies in Europa
und bietet konvergente und skalierbare IT-Infrastruktur-Lösungen für die sichere
Sprach-, Daten-und Videokommunikation. In Deutschland ist NK Networks & Services
GmbH seit 2005 der unabhängige IT-Systemintegrator unter der Marke Axians. Mit
einer bundesweiten Business-Unit-Struktur und Synergien in einem internationalen
Team von engagierten technischen Experten und Beratern ist Axians mit Design,
Upgrade, Wartung und Betrieb von hocheffizienten Infrastrukturen auf die
Unterstützung von Telekommunikations-und Breitbanddiensten, Cloud-Services und
Internet-Anwendungen spezialisiert. Axians kennt die Herausforderungen in diesem
wachsenden Markt und hat sich als hoch qualifizierter Systemintegrator und
Servicepartner führender internationaler Carrier und Internet Service Provider
etabliert. Weitere Informationen unter www.axians.de.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 0665 940
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1743990]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 19.11.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983483
Anzahl Zeichen: 9654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Martinsried / München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SysEleven setzt auf die ADVA FSP 3000 zur Bewältigung der Bandbreitennachfrage in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVA Optical Networking SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).