Herrmann: '18 Millionen Euro für bayerische Welterbestätten'
ID: 98355
Herrmann: "18 Millionen Euro für bayerische Welterbestätten"
Alle fünf Welterbestätten in Bayern erhalten Mittel im Rahmen des Sonderförderprogramms "Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten". Mit dabei sind die Altstädte von Bamberg und Regensburg, die Residenz in Würzburg, die Wieskirche in Steingaden und der Limes. Insbesondere in Bamberg und Regensburg werden durch die zusätzlichen Investitionen die bisherigen Anstrengungen der Stadterneuerung für den Erhalt der historischen Altstädte im Rahmen der Städtebauförderung wesentlich unterstützt. Auch das mittelständische Handwerk wird von den Projekten profitieren.
Die Mittel zum Erhalt und Schutz der historischen Orte von Weltrang stellt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Konjunkturpakets I zur Verfügung. Die Mittel verteilen sich wie folgt:
- Bamberg
4,9 Millionen Euro,
- Regensburg
7,5 Millionen Euro,
- Würzburg
1,7 Millionen Euro,
- Steingaden
1,6 Millionen Euro
und die Limesgemeinden
- Burgsalach
400.000 Euro,
- Neustadt an der Donau
297.000 Euro,
- Obernburg am Main
1,2 Millionen Euro und
- Pförring
275.450 Euro.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98355
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herrmann: '18 Millionen Euro für bayerische Welterbestätten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).