Pflege und Wartung des Daches unerlässlich: Das Dach als Wertanlage
Entscheidenden Einfluss auf den Wert einer Immobilie hat die Qualität der Dacheindeckung. Die Experten von dach.de empfehlen daher in Materialqualität, Pflege und Wartung des Daches zu investieren.

(firmenpresse) - In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Renten gilt ein eigenes Haus zu Recht als eine der sichersten Formen der Altersvorsorge. Ein Eigenheim verspricht nicht nur lebenslange Mietersparnis, sondern auch kontinuierlichen Wertzuwachs im Laufe der Zeit. Doch Vorsicht: die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach warnen, nur gut erhaltene Immobilien erzielen auch einen positiven Wiederverkaufswert. Es lohnt sich also, in Baumaterialien mit hoher Qualität, die Wartung des Hauses und insbesondere des Daches, der wichtigsten Schutzhülle des Hauses, zu investieren, so die Dach-Profis weiter.
Wertverlust rechtzeitig verhindern
Um einen drohenden Wertverlust der Immobilie zu verhindern, ist es sinnvoll, besser gleich in ein neues Dach zu investieren, sollten bereits Schäden durch verschleppte oder notdürftig durchgeführte Reparaturen entstanden sein. Es sollte jedoch zunächst ein professioneller Dachhandwerker konsultiert werden, bevor eine Neueindeckung des Daches durchgeführt wird, um dessen fachkundige Meinung einzuholen, empfehlen die Experten von dach.de. Nur ein Dachprofi weiß, welche Erneuerungsmaßnahmen wirklich nötig sind und berät über entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten.
Aus diesem Grunde sollten man auch in regelmäßigen Abständen Dach-Inspektionen von einem Fachmann durchführen lassen, um die Qualität der Dachdeckung zu überprüfen. Dem geschulten Blick eines professionellen Dachhandwerkers entgehen auch verdeckte Mängel nicht. Außerdem wissen Dachprofis, welche Erneuerungsmaßnahmen wirklich nötig sind und von welchen eher Abstand genommen werden sollte.
Das Fazit der dach.de-Experten: Ein Dach, das mit hochwertigen Qualitätsprodukten errichtet ist, regelmäßig und sorgfältig gepflegt und gewartet wird, wirkt sich positiv auf den Immobilienwert aus und bildet eine solide Altersvorsorge.
Kostenlose Informationsbroschüre
Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter e-mail: info@dach.de oder Fax 0821 - 567 62 87.
Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Dach finden Sie unter: http://www.dach.de/dach/allgemeines/dachbaustoffe-die-qual-der-wahl-beim-designfaktor-dach/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com
Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com
Datum: 25.06.2009 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsuzsa Rötter
Stadt:
Dresden
Telefon: 04071664053
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege und Wartung des Daches unerlässlich: Das Dach als Wertanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.dach.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).