Farbenfroh, natürlich, fair gehandelt
Brasilianisches Kunsthandwerk auf der Tendence 2009 in Frankfurt

(firmenpresse) - Berlin, Juni 2009 – Vom 3. – 7. Juli 2009 präsentieren sich acht brasilianische Kunsthandwerker mit farbenfrohen Wohnaccessoires und Dekorationsartikeln auf der Tendence 2009 in Frankfurt. Am Gemeinschaftsstand des brasilianischen Instituto Centro Cape in Halle 4.2, Gang C, Stand 35A findet man die in Europa etablierten Produkte aus Seifenstein von Dionízia Gomes, die außergewöhnlichen Lampenschirme von Simona Oliveira, die fröhlichen Accessoires von Onira-Oya und Märchenhaftes aus Kalebassen von Bapi Design. Wieder mit dabei ist das Divino Ofhicio: Das "himmlische Handwerk" bietet Bilder und Bilderrahmen aus Holz sowie Stickarbeiten im brasilianischen Landhausstil, die durch handwerkliches Können und ihre harmonischen Farbkombinationen überzeugen.
Eine weitere Besonderheit am Stand von Centro Cape: Fast alle Unternehmen und Kunsthandwerker, die dort ausstellen, haben das Qualitätssiegel I.Q.S.. Das Nachhaltigkeits- und Qualitätssiegel zertifiziert Kunsthandwerker, die eine umweltschonende Produktion ohne Kinderarbeit oder soziale Ausbeutung sowie ein praktikables wirtschaftliches Konzept nachweisen.
Weitere Informationen zu Künstlern, Centro Cape und APEX Brasil erhalten Sie unter www.apexbrasil.com.br, www.brazilhandicraft.org.br und www.centrocape.org.br.
Kunsthandwerker und Produkte:
1.Missão Ramacrisna/Futurarte – Taschen, Accessoires
2.Dionízia Gomes– Vasen, Töpfe, Becher aus Seifenstein
3.Simone Oliveira Arte Rústica - Lampen
4.Onira-Oya Brasil – Tischsets, Serviettenringe, Accessoires
5.Bapi Design – Dekorationsartikel aus Kalebassen
6.Divino Ofhicio – Bilder, Bilderrahmen aus Holz, Stickarbeiten
7.Gente de Fibra – Schalen, Teller aus Pflanzenfasern
8.Idam – Taschen und Accessoires aus Pflanzenfasern
Brasilianisches Kunsthandwerk auf der Tendence 2009 :
Ort:
Messe Frankfurt
Halle 4, Ebene 2, Gang C, Standnummer 35A
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt a. M.
Termin:
3. – 7. Juli 2009 von 9:00 bis 18.00 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Nichtregierungsorganisation Centro Cape aus Brasilien unterstützt Kunsthandwerker mit Weiterbildungsangeboten und Marketingmaßnahmen. Gefördert von APEX Brasil (Agência de Promoção de Exportações e Investimentos), der brasilianischen Agentur für Export- und Investitionsförderung, ermöglicht Centro Cape den Künstlern und Kunsthandwerkern ihre Produkte auch einem internationalen Publikum vorzustellen.
Instituto Centro CAPE – Belo Horzionte
Rua Grão Mogol, 662
Bairro: Sion
Belo Horizonte – MG
CEP: 30310 – 010
Tel: +55 313282 8305
Email: apex(at)centrocape.org.br
brazilhandicraft.europe(at)gmail.com
Pressekontakt:
Beate Hagen
Agentur Pferd und Reiter
Heinrich-Roller-Str. 15
10405 Berlin
Tel.: 030 / 328980-32
b.hagen(at)pferdundreiter.de
Datum: 25.06.2009 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Hagen
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 32 89 80 32
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2009
Anmerkungen:
Für ein Belegexemplar bei Abdruck sind wir sehr dankbar.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farbenfroh, natürlich, fair gehandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pferd & Reiter - Coaching und Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).