Flach, selbstklebend,ästhetisch ? Stromleitungen aus Klebebändern

Flach, selbstklebend,ästhetisch ? Stromleitungen aus Klebebändern

ID: 983829

Die heutige LED-Niederspannungstechnik macht Beleuchtungseffekte möglich, die noch vor wenigen Jahren für unmöglich oder teuer gehalten wurde. Gerade einmal wenige Volt sind notwendig, um Ambiente-, Spot- oder flächige Beleuchtungen zu realisieren.




(PresseBox) - Gerade in der Möbelindustrie sind diese modernen Beleuchtungsmöglichkeiten im Trend. Was früher schummrig mit einer wärmeabstrahlenden Glühbirne gelöst wurde, ist heute mit einem LED-Streifen schnell gelöst. Und dabei um ein Vielfaches energieeffizienter und langlebiger.
Doch wie den Strom an den Ort der Lichtquelle bringen? Bei 230V Glühlampen war stets eine recht dicke Leitung mit guter Isolation notwendig.
Eine LED-Beleuchtung wird bei Kleinspannungen betrieben (meist unter 12V) und muß nur eine Funktionsisolation haben. Das heißt, ein Kurzschluß muß auf mechanische Art vermieden werden.
Kupferklebebänder von CMC Klebetechnik bieten eine ideale Möglichkeit, extrem platzsparend den Strom zu transportieren. Sie sind äußerst flexibel hinsichtlich der Verlegung, denn man kann das Kupferklebeband verdeckt hinter Blenden und um Ecken und Kanten kleben. Zwei Bahnen mit ein wenig Abstand aufgeklebt ermöglicht die Leitung von ausreichend Leistung, um auch größere LED-Arrays zu betreiben. Und das bei sicherer Trennung der Bahnen voneinander.
Die Standardversion für solche Stromleiter ist ein Kupferklebeband (CMC 91100 ) aus hochwertigem Elektrolytkupfer mit einem alterungsbeständigen Acrylatkleber. Für harschere Bedingungen (z.B. Bad-Möbel) gibt es CMC 91815, ein beidseitig verzinntes Kupferband mit silbrig-schimmernder Oberfläche. Selbst die Strom-Übertragung auf bewegliche Bauteile gelingt mit einer entsprechenden Konstruktion.
Kupfer-Klebebänder können an vielen Stellen eine innovative, pfiffige Lösung sein, Strom extrem platzsparend zu transportieren. Sogar eine ?Unter-der-Tapete? Verlegung ist denkbar. Und dank der Selbstklebeausrüstung ist kein weiteres Montagematerial oder Werkzeug notwendig. Weitere Informationen finden Sie unter www.cmc.de.

Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.


Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.
Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Lift beratung kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983829
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flach, selbstklebend,ästhetisch ? Stromleitungen aus Klebebändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CMC Klebetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versagensgründe für Isolation ...

Die Durchschlagspannung in Datenblättern gibt dem Ingenieur an, bei welcher Spannung ein Isolationsmaterial versagt. Stillschweigend wird dabei die Kenntnis vorausgesetzt, dass dieser Wert nur im „Neuzustand“ Gültigkeit besitzt. Für die Prüfu ...

Alle Meldungen von CMC Klebetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z