Deutsch-Französischer Journalistenpreis wird am 29. Juni verliehen/Medienpreis an Simone Veil
ID: 98390
Deutsch-Französischer Journalistenpreis wird am 29. Juni verliehen/Medienpreis an Simone Veil
SR-Intendant Fritz Raff betonte vorab, es sei eine besondere Ehre Frau Simone Veil mit dem Medienpreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises auszeichnen zu dürfen. Sie habe sich "trotz ihrer schmerzhaften Vergangenheit, als Überlebende des Holocaust, ohne wenn und aber für die Aussöhnung zwischen Deutschen und Franzosen eingesetzt. Bis heute plädiert sie für Verständigung durch Verstehen." Weiter sagte Raff, "wenngleich Deutschland und Frankreich eine mittlerweile lang anhaltende Freundschaft und stabile Partnerschaft verbindet, muss diese Beziehung auch künftig gepflegt und nicht als Selbstläufer angesehen werden. Die Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises tragen dazu bei, dass diese Beziehung mit Leben gefüllt und gleichzeitig hinterfragt wird."
Als Vertreter der Bundesregierung wird Klaus Wowereit, Bevollmächtigter für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen, zu den rund 200 erwarteten Gästen sprechen. Durch die Veranstaltung führt der elsässische Fernsehmoderator und Theaterschauspieler Christian Hahn; die lothringische Gruppe "Die Franzosen" steuert charmant verpackte grenzüberschreitende Musikakzente bei.
Mit dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis werden Autoren oder Redaktionen ausgezeichnet, die durch ihre Beiträge zu einem besseren Verständnis zwischen Deutschland und Frankreich beitragen. Der Saarländische Rundfunk vergibt die Auszeichnung, die zu den wichtigsten und höchstdotierten Medienpreisen Europas zählt, gemeinsam mit seinen Partnern ARTE, dem Département de la Moselle, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, France Télévisions, Radio France, Radio France Internationale, der Robert Bosch Stiftung, der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrink und dem ZDF.
Weitere Informationen zum Deutsch-Französischen Journalistenpreis und Details zu den Preisträgern und ihren Beiträgen finden Sie im Internet unter www.dfjp.eu.
SR Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto: pressestelle@sr-online.de - Internet: http://www.sr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98390
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-Französischer Journalistenpreis wird am 29. Juni verliehen/Medienpreis an Simone Veil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).