BRUNKHORST: Weltnaturerbe Wattenmeer bietet große Chancen
ID: 98393
BRUNKHORST: Weltnaturerbe Wattenmeer bietet große Chancen
Der Welterbetitel wertet die Region enorm auf und bietet vielfältige Chancen zur nachhaltigen Umsetzung des naturnahen Tourismus. Als Weltnaturerbe wird das Wattenmeer Naturfreunde aus der ganzen Welt anziehen und zugleich Arbeitsplätze für die Menschen in der Region sichern.
Unser Wattenmeer muss für jetzige und künftige Generationen erhalten bleiben. Da die Welterbe-Gebiete des Wattenmeers bereits jetzt unter Schutz stehen, werden mit der Anerkennung durch die UNESCO keine zusätzlichen Beschränkungen einhergehen. Eine nachhaltige Entwicklung dieser Region bleibt möglich.
Die Entscheidung der UNESCO betrachte ich vor allem auch als gerechte Anerkennung der Menschen, die in der Kulturlandschaft Wattenmeer leben und dazu beigetragen haben, diese Landschaft zu erhalten.
Mit der Aufnahme des deutsch-niederländischen Wattenmeers in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbestätten, steht das Wattenmeer auf einer Ebene mit derart bedeutenden Naturstätten wie dem Great Barrier Reef, den Galapagos-Inseln oder dem Grand Canyon.
Als eines der größten Feuchtgebiete der Erde, als Rastplatz für Millionen von Zugvögeln, als Kinderstube für Meerestiere und mit seinem Reichtum an Lebensräumen für Tausende von Tier- und Pflanzenarten ist das Wattenmeer weltweit einzigartig und von außergewöhnlichem Wert.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98393
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRUNKHORST: Weltnaturerbe Wattenmeer bietet große Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).