Zukunft der kommunalen Krankenhäuser in Hessen - GRÜNE fragen nach der Position der Landesregierung
ID: 98401
Zukunft der kommunalen Krankenhäuser in Hessen - GRÜNE fragen nach der Position der Landesregierung
"Während sich private Konzerne deutschlandweit ausbreiten und in manchen Kreisen bereits fast Monopolstellungen von stationärer und ambulanter Versorgung erreicht haben, hindert das Bundeskartellamt kommunale Krankenhäuser an sinnvollen Kooperationen. Wenn kommunale Krankenhäuser gerade im ländlichen Bereich nicht mit den in der Nähe liegenden städtischen Kliniken zusammengehen dürfen, bedeutet das letzten Endes das Aus für diese Häuser", kritisiert die gesundheitspolitische Sprecherin Kordula Schulz-Asche die Entscheidung des Bundeskartellamts vom vergangenen Freitag.
"Mit einer Kleinen Anfrage wollen wir die Haltung der Landesregierung erfahren. Es stellt sich die Frage, ob durch die Entscheidung des Bundeskartellamts der Zusammenschluss kommunaler Krankenhäuser überhaupt noch möglich bleibt oder dadurch nicht eine Bevorzugung großer Krankenhausketten wie z.B. Rhön, Helios und Asklepios herbeigeführt wird. Es ist absehbar, dass kleinere kommunale Krankenhäuser sich nicht auf Dauer allein am Markt behaupten können und dass sie starke Partner brauchen. Wenn kommunale Verbünde unter kartellrechtlichen Gesichtspunkten untersagt werden, bleibt nur der Verkauf an Private. Damit wird dem Wettbewerb jedoch ein Bärendienst erwiesen und letzten Endes dafür gesorgt, dass private Anbieter ihre Monopolstellung ausbauen", so Kordula Schulz-Asche.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98401
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 982 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft der kommunalen Krankenhäuser in Hessen - GRÜNE fragen nach der Position der Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).