Nach dem Essen nicht gleich die Zähne putzen

Nach dem Essen nicht gleich die Zähne putzen

ID: 984134
(ots) - Magazin Reader's Digest berichtet über ärztliche
Ratschläge, die nicht mehr zeitgemäß sind

Wer zum Arzt geht, erhofft sich Hilfe, die nötige Medizin und
damit alsbaldige Besserung. Doch es gibt auch ärztliche Ratschläge,
die durch neue Forschungsergebnisse widerlegt werden. Das Magazin
Reader's Digest berichtet in seiner Dezember-Ausgabe über
Empfehlungen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Ein Beispiel von vielen:
Bisher ging man davon aus, dass trüber und gelbgrünlich gefärbter
Schleim beim Husten oder Schnäuzen ein klarer Beleg für eine
bakterielle Entzündung ist, Mancher Arzt verschrieb daher umgehend
ein Antibiotikum. Doch tatsächlich ist der Schleim ein Nebenprodukt
des Heilungsprozesses, bei dem Enzyme freigesetzt werden, die Eisen
enthalten und eine grünliche Farbe aufweisen. "Ihr Körper bekämpft
vermutlich ein Virus, gegen das Antibiotika ohnehin wirkungslos
sind", sagt US-Forscher Aaron Carroll von der Universität von Indiana
(USA) und warnt: "Eine unnötige Gabe von Antibiotika kann dazu
führen, dass sich Resistenzen bilden."

Das Magazin Reader's Digest befasst sich in seiner neuen Ausgabe
noch mit weiteren medizinischen Ratschlägen, die als überholt
gelten. So sollte man Zähne nicht sofort nach dem Essen putzen, weil
sonst die Gefahr besteht, dass Säuren in den Zahnschmelz gerieben
werden. "Das ist, als ob man Scheuermittel in eine beschichtete
Pfanne schrubbt", sagt Steven Ghareeb von der US-Akademie für
Zahnmedizin. Besser ist es deshalb, den Mund nach dem Essen mit
Wasser auszuspülen und die Zähne erst eine halbe Stunde später zu
putzen. Auch die Regel, Schnittwunden mit Alkohol zu desinfizieren,
um eine Infektion zu verhindern, gilt als nicht mehr zeitgemäß. Nach
neuen Untersuchungen kann Wasserstoffperoxid oder Alkohol dazu
führen, dass der Heilungsprozess verzögert wird und damit auch gute


Zellen zerstört werden, die für die Wundheilung wichtig sind. Deshalb
raten Experten, Schnittwunden lieber unter fließendem Wasser mit
einer milden Seife drei bis fünf Minuten auszuspülen, ehe man eine
antibiotische Salbe dünn aufträgt.

Weitere Ratschläge gibt es in der neuen Ausgabe von Reader's
Digest unter anderem zu den Fragen, wann man bei den ersten Anzeichen
von Fieber Medikamente nehmen sollte, warum der Eierkonsum bei
gesunden Menschen keineswegs das Herzinfarktrisiko steigert, was zu
tun ist gegen versäumten Schlaf und wieso es nichts bringt, oftmals
am Tag eine Kleinigkeit zu essen, wenn man abnehmen will.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Dezember-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab dem 25. November an zentralen Kiosken
erhältlich.

Artikel aus der Dezember-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachleute kommen zusammen, um bis 2025 Versorgungslücke bei der Krebsbehandlung zu schließen Studie: Deutschlands Gesundheitswirtschaft krankt an akutem Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984134
Anzahl Zeichen: 3496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Essen nicht gleich die Zähne putzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z