DSM DYNEEMA FÜHRT DYNEEMA® FORCE MULTIPLIER TECHNOLOGY FÜR BALLISTIKSCHUTZ EIN
DSM DYNEEMA FÜHRT DYNEEMA® FORCE MULTIPLIER TECHNOLOGY FÜR BALLISTIKSCHUTZ EIN - HÖCHSTE LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT IN EIN UND DEM SELBEN MATERIAL
Verschmelzung von Wissenschaft, Technologie und Engineering resultieren in revolutionärer Lösung für harte und weiche Ballistikschutzausrüstungen
„Wir haben den traditionellen Kompromiss zwischen erhöhtem Schutz und reduziertem Gewicht überwunden, um es den Herstellern von Ballistikschutzsystemen zu ermöglichen, die gefahr- und designspezifischen Herausforderungen von morgen zu erfüllen“, sagt Shitij Chabba, Global Segment Director, Life Protection, DSM Dyneema. „Mit überlegenem Ballistikschutz bei nachweislich geringster Dichte und Dicke wird unsere Dyneema® Force Multiplier Technology künftige Ballistikschutzstandards definieren, einschließlich des Bereichs der modernen Infanterieausstattung. Diese völlig neuartige Technologie ist nicht nur das erste Resultat unserer Radical-Innovation-Initiative, sondern auch ein klarer Beweis für unser fortgesetztes Engagement im Personenschutzsektor.“
DSM Dyneema betrachtet die Einführung von Materialtechnologien der nächsten Generation als ein wesentliches Element, um wichtigen Trends der inneren und militärischen Sicherheit entgegenzukommen. Zu den verstärkten Forderungen zählt dabei die Gewichtsreduzierung von Schutzausrüstungen.
Dyneema® Force Multiplier Technology bietet in dieser Hinsicht entscheidende Vorteile: ein signifikant geringeres Gewicht zugunsten von mehr Tragkomfort und Bewegungsfreiheit für Personen bzw. größerer Reichweite, Mobilität und Kapazität für Fahrzeuge in Kombination mit extrem hohem Ballistikschutz.
Die neuen Produkte auf Basis der Dyneema® Force Multiplier Technology eignen sich sowohl für Personenschutzanwendungen, wie Westen, Einlagen, Helme, weiche Körperpanzerungen, Arm- und Beinschutz), als auch für Fahrzeugpanzerungen. Weitere Produkte auf dieser technologischen Basis befinden sich in der Entwicklung.
Fokus auf Innovation
DSM Dyneema verfolgt zwei einzigartige Wege, um Strafverfolgungsbehörden und Streitkräften den bestmöglichen Ballistikschutz zu bieten: Radical Innovations bahnbrechende Produkte, die selbst höchste bestehende Leistungsgrenzen überwinden und neue Leistungsstandards setzen; und Micro Innovations Ergänzungen des Produktportfolios von DSM Dyneema durch schrittweise Verbesserungen, die Hersteller und Designer darin unterstützen, mit innovativen Lösungen für jedes Budget in kürzester Zeit auf Ausschreibungen und Kundenspezifikationen zu reagieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DSM Dyneema
DSM Dyneema ist Erfinder und Hersteller der UHMWPE-Faser (Ultra High Molecular Weight PolyEthylene - Polyethylen ultrahoher Molmasse), die unter der Marke Dyneema®, the world‘s strongest fiber™ vermarktet wird. Dyneema® bietet höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht. Gemessen am Gewicht ist sie 15 Mal fester als Qualitätsstahl und bis zu 40% fester als Aramidfasern. Die Dyneema® Faser schwimmt auf Wasser, ist extrem haltbar und feuchte- sowie UV- und chemikalienbeständig. Das Spektrum der Anwendungen ist daher mehr oder weniger unbegrenzt. Dyneema® Fasern sind wichtiger Bestandteil von Seilen, Kabeln, Leinen und Netzen in Fischfang-, Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie werden auch für Schutzhandschuhe in der Metallverarbeitung und in Feingarnen für Sportartikel und medizintechnische Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommt Durchschuss hemmende Ausrüstung aus Dyneema®, einschließlich Schutzkleidung, für Polizei und Militär.
UHMWPE Fasern von DSM Dyneema werden in Heerlen (Niederlande) und Greenville (North Carolina, USA) hergestellt. DSM Dyneema ist außerdem an einem Gemeinschaftsunternehmen für hochmodule Polyethylenfasern (HMPE) in Japan beteiligt. Weitere Informationen über DSM Dyneema siehe www.dyneema.com.
DSM – Bright Science. Brighter Living.™
Royal DSM ist ein weltweit aktives Life Sciences und Materials Sciences Unternehmen, das in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Materialien tätig ist. Durch die Verbindung seiner einzigartigen Kompetenzen in den Bereichen Life Sciences und Materials Sciences fördert DSM wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologische und soziale Fortschritte und schafft dadurch für all unsere Stakeholder nachhaltige Werte. DSM schafft innovative Lösungen, die ernähren, schützen und die Leistung verbessern. Dabei bedient das Unternehmen globale Märkte, darunter Märkte für Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege, Futtermittel, Pharmazeutika, medizinische Produkte, die Automobilindustrie, Farben und Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Schutz des Lebens, alternative Energien sowie Materialien auf biologischer Grundlage. DSM mit seinen 23.500 Mitarbeitern erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von ungefähr 9 Mrd. Euro. Das Unternehmen ist gelistet am NYSE Euronext. Weitere Informationen finden Sie unter www.dsm.com.
Dyneema® und Dyneema®,the world’s strongest fiber™ sind eingetragene Warenzeichen von der DSM N.V. Die Verwendung dieser Warenzeichen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet.
Alle weiteren Warenzeichen sind Besitz der betreffenden Eigentümer.
Anouk Luykx
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Anouk Luykx
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Datum: 20.11.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984265
Anzahl Zeichen: 3865
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anouk Luykx
Stadt:
Paris
Telefon: +31164317017
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2013
Anmerkungen:
Anouk Luykx
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSM DYNEEMA FÜHRT DYNEEMA® FORCE MULTIPLIER TECHNOLOGY FÜR BALLISTIKSCHUTZ EIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSM Dyneema (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).