Mobil und dennoch am Schreibtisch sein
Fliesenleger zu sein, bedeutet längst mehr als nur Baustellenarbeiten zu verrichten. Vielmehr ist der Spezialist am Bau ebenso Unternehmer wie Handwerker. Was tun, damit wichtige Büroarbeiten in der täglichen Arbeit nicht auf der Strecke bleiben? Profis setzen auf neue Technologien: Die PCI HD App des Bauchemieherstellers PCI Augsburg GmbH dient als mobile Schnittstelle zum Büro. Direkt vor Ort, also auch auf der Baustelle, lassen sich so wichtige Arbeiten erledigen. Ein essenzielles Werkzeug – auch für das Kundengespräch.

(firmenpresse) - Gerade für Verarbeiter, die viel unterwegs sind und mehrere Baustellen betreuen müssen, bietet die PCI HD App wertvolle Vorteile, wie Fliesenlegermeister Manuel Frank bekräftigt: „Mit der App lassen sich viele Arbeitsschritte rund um ein Projekt effektiver und einfacher gestalten. Das kommt letztendlich auch der Qualität der eigentlichen Arbeit zugute. Die App ist aus meinem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.“ Ob im Kundengespräch oder bei der Arbeit – die mobile Anwendung liefert schnell die gesuchten Informationen.
Mannigfaltige Praktikabilität
„Wir freuen uns, Bau-Profis mit der PCI HD App ein wertvolles Tool an die Hand geben zu können“, sagt Klaus Theobald, Leiter Zentrales Marketing bei PCI. „Von Notizblock über Code-Scanner und Fachberater- oder Händlersuche bis hin zu einem breiten Angebot an immer aktuellen Produktinformationen und Sicherheitsdatenblättern bietet die App den größtmöglichen Service.“ So kann über die Aufmaßhilfe eine Vielzahl an Flächenberechnungen durchgeführt werden, über die Produktsuche wählt der Profi die passenden Produkte aus und ermittelt die benötigten Mengen über den Verbrauchsrechner. „Praktisch für meinen Alltag ist auch die Einkaufs- bzw. Materialliste“, erklärt Manuel Frank. „Nachdem ich die Produkte inklusive Mengen ermittelt habe, schicke ich direkt von meinem Tablet eine Liste an meinen Baustoffhändler.“ Sobald die Baumaterialien angeliefert wurden, kann der Verarbeiter die Bestellliste abhaken und prüfen, ob die Lieferung vollständig ist.
Infos finden, Ideen speichern
Einfach den Produktcode einlesen und alle relevanten Datenblätter auf einen Blick erhalten – das ermöglicht der integrierte EAN-Code-Scanner der PCI HD App. Auf diese Weise werden etwaige Fragen beispielsweise zur Verarbeitung direkt beantwortet. Eine weitere nützliche Funktion bildet der integrierte Notizblock. „Besonders gefällt mir auch der Voice-Recorder“, so Manuel Frank. „Mit diesem verliere ich keine Notizen oder wichtige Ideen. Außerdem erleichtert der Recorder meinen Arbeitsablauf ungemein – denn Block und Stift sind passé.“
Die PCI HD App lässt sich auf allen gängigen Smartphones und Tablets einsetzen und kann im jeweiligen App-Store heruntergeladen werden. Auf fünf Sprachen – deutsch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch – erhalten iOS-, Android- sowie Blackberry-Nutzer das mobile Werkzeug. Weitere Informationen erhalten Interessenten auch auf der Website der PCI Augsburg GmbH: www.pci-augsburg.eu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Elke Thiergärtner
PCI Augsburg GmbH
Piccardstr. 11
86159 Augsburg
Tel.: +49 (821) 5901-687
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: elke.thiergaertner(at)basf.com
Datum: 20.11.2013 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984290
Anzahl Zeichen: 3071
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobil und dennoch am Schreibtisch sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).