Daimler-Projekt DENZA: Vorbereitungen für Markteinführung laufen
ID: 984293
Daimler-Projekt DENZA: Vorbereitungen für Markteinführung laufen
DENZA gut unterwegs: Markteinführung in 2014
Weltpremiere auf der Auto China 2014 in Peking
Erste Händlerbetriebe eröffnen Mitte nächsten Jahres in Peking, Shanghai und Shenzhen
Intensives Testprogramm für Vorserienfahrzeuge: Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit
Produktionstests in Shenzhen laufen erfolgreich
DENZA ist gut unterwegs: Die gemeinsame chinesische Marke von Daimler und Partner BYD (Joint Venture: Shenzhen BYD Daimler New Technology, BDNT) fiebert der Markteinführung des DENZA entgegen, die wie angekündigt in 2014 erfolgen wird. Auf der Automesse Auto China Peking im April 2014 wird das batterieelektrische Fahrzeug seine Premiere feiern. Ebenfalls in Peking wird Mitte nächsten Jahres der erste DENZA-Händlerbetrieb eröffnen. Weitere Händlerbetriebe entstehen zeitgleich in Shanghai und Shenzhen.
Drei der führenden chinesischen Händlergruppen, Zhongsheng Group Holdings Limited (Zhongsheng Group), Lei Shing Hong Auto (China) Management Co., Ltd. (LSH) und Pangda Automobile Trade Co., Ltd. (Pangda Group), werden als die ersten Partner den Vertrieb und Service des DENZA übernehmen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding ist in diesem Jahr bereits unterzeichnet worden.
Aktuell liegt der Fokus bei BDNT auf intensiven Tests der Vorserienfahrzeuge: Nach dem Sommer-Testprogramm unter Bedingungen von Staub und Hitze in Südchina beginnt in Kürze die zweite Saison mit anspruchsvollen Wintertests in Chinas eiskaltem Nordosten. Unterdessen laufen die Produktionstests im Werk in Shenzhen erfolgreich. Erklärtes Ziel des Joint Ventures: DENZA wird das sicherste und zuverlässigste Elektrofahrzeug - konzipiert und entwickelt in China für China.
Über DENZA
Schon vor der Etablierung der Marke DENZA hat Shenzhen BYD Daimler New Technology Co., Ltd. (BDNT) Pionierarbeit geleistet: Mit der Gründung des gemeinsamen Unternehmens im Februar 2011 haben Daimler und BYD das erste Joint Venture in China ausschließlich für New Energy Vehicles gegründet. Heute bringen mehr als 250 Ingenieure und Spezialisten beider Unternehmen ihre Stärken und ihr Know-how in Shenzhen in der Zentrale von BDNT zusammen. BYD bringt seine Expertise bei Batterietechnologie und Elektroantriebssystemen ein. Daimler steuert mit seiner mehr als 125-jährigen automobilen Expertise sein Know-how hinsichtlich Fahrzeugarchitektur, Sicherheit und Qualität bei.
China ist bereits heute der größte Automobilmarkt der Welt und wird, auch dank staatlicher Förderung, bei der Durchsetzung von alternativen Antrieben eine entscheidende Rolle spielen. Experten gehen davon aus, dass China auch zum weltweit größten Markt für diese Fahrzeuge werden könnte.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.
Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,6 Mrd. ?.
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog@daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/
PresseKontakt / Agentur:
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog(at)daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/
Datum: 20.11.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984293
Anzahl Zeichen: 5362
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler-Projekt DENZA: Vorbereitungen für Markteinführung laufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).