Neues Technical Center in Cullman, Alabama: Rehau baut Fertigungskompetenz in Nordamerika weiter aus

Neues Technical Center in Cullman, Alabama: Rehau baut Fertigungskompetenz in Nordamerika weiter aus

ID: 984365

(PresseBox) - Mit dem Bau eines "Technical Centers" investiert Polymerspezialist REHAU in die Erweiterung seines Automotive-Standorts Cullman, US-Bundesstaat Alabama. Bis 2015 soll in unmittelbarer Nähe zum Produktionswerk ein neues Gebäude auf einer Fläche von gut 1100 Quadratmeter entstehen, in dem künftig 45 Ingenieure ihren Arbeitsplatz beziehen. Circa zwei Millionen Euro sind für den Neubau vorgesehen; der Spatenstich erfolgt im Frühjahr 2014.
Es ist das erste "Technical Center", das der weltweit tätige Kunststoffverarbeiter nach deutschem Vorbild auf nordamerikanischem Boden errichtet. In Feuchtwangen, dem größten Standort der Unternehmensgruppe, wurde bereits 1996 ein solches Kompetenzzentrum errichtet. Mit messbarem Erfolg, den REHAU nun auch auf die Fertigung in Alabama übertragen will, wie Markus Grundmann, CEO Automotive bei REHAU erklärt: "Bisher wurden unsere Tech-nologieentwicklungsprojekte von Zentren in Deutschland durchgeführt. Die gewonnenen Er-kenntnisse sind im Anschluss von den Entwicklungs- und Produktionsteams in Cullman genutzt worden". Das neue Technikum, das nun am Standort Cullman entsteht, wird die Entwicklungskompetenz und Produktivität erhöhen, sowie Arbeitsplätze im nordamerikanischen Automotive Bereich des Unternehmens in der Region Cullman sichern. Künftig sollen die Fachabteilungen Logistik, Produktion, Lack und Spritzguss unter einem Dach vereint sein. 45 Ingenieure arbeiten dann in unmittelbarer Nähe zur Werksmannschaft. Die Investitionssumme beträgt circa zwei Millionen Euro.
Die zukünftigen Technologieentwicklungen am Standort Cullman sind nicht nur für den nordamerikanischen Markt bedeutsam, sondern auch für die REHAU Automotive Werke in Europa und Südafrika. "Das Werk Cullman ist bereits in verschiedenen Schlüsselbereichen führend. Unter anderem wurde ein innovativer Ansatz gleichzeitiger Anwendung von Lacken auf Wasserbasis und auf Lösungsmittelbasis entwickelt", sagt Helmut Ansorge, der als Mitglied der Geschäftsleitung Automotive für die weltweite Fertigung verantwortlich ist.


Das neue Technikum soll dazu beitragen, den Erwartungen der Automobilhersteller im Südosten der USA auch weiterhin gerecht zu werden - insbesondere den Anforderungen, neue Bauteilkonstruktionen sehr früh zu überprüfen, zu genehmigen und in eigene Fahrzeugkonstruktionsprozesse zu integrieren. Darüber hinaus wird das Technikum künftig als Schulungsort für Mitarbeiter und Kunden dienen - in Zusammenarbeit mit der firmeninternen Schulungsabteilung REHAU Akademie aber auch mit regionalen Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsausbildungseinrichtungen.
Lokale Architekten und Baufirmen setzen den Neubau um, bei dem vor allem Produkte aus dem Hause REHAU selbst verbaut werden: hocheffiziente Fenster und Türen, Flächenheizungs- und Kühlungssysteme sowie Kantenbänder für Möbel und Schrankrolladen. Der Spatenstich ist für das Frühjahr 2014 vorgesehen.
Aktuell fertigt der Automobilzulieferer in Nordamerika insbesondere für den Kunden Daimler und konnte in jüngster Vergangenheit neben Aufträgen für die C- und M-Klasse auch den für die Modellpflege der GL-Klasse gewinnen. Das dadurch gestiegene Fertigungsvolumen machte eine Werkserweiterung notwendig, die bis zum Frühjahr 2014 abgeschlossen sein wird. Dafür investierte der Polymerspezialist in jüngster Vergangenheit weitere 100 Millionen Euro. Diese zusätzliche Erweiterungsphase wird in der Summe rund 140 neue Arbeitsplätze in Cullman schaffen.

Für Energieeffizientes Bauen, Nutzung regenerativer Energien und Wasser-Management ebenso wie für Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Rund 17.000 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter rund um den Globus engagieren sich dafür. Ausgezeichnete Innovationen, modernste Fertigungstechnologien und flexible Logistik haben das seit über 60 Jahren bestehende unabhängige Familienunternehmen für nahezu alle Wirtschaftsbereiche zum zukunftsorientierten und zuverlässigen Partner mit Know-how gemacht. REHAU ist heute in über 50 Ländern mit Verkaufsbüros und Werken vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für Energieeffizientes Bauen, Nutzung regenerativer Energien und Wasser-Management ebenso wie für Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Rund 17.000 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter rund um den Globus engagieren sich dafür. Ausgezeichnete Innovationen, modernste Fertigungstechnologien und flexible Logistik haben das seit über 60 Jahren bestehende unabhängige Familienunternehmen für nahezu alle Wirtschaftsbereiche zum zukunftsorientierten und zuverlässigen Partner mit Know-how gemacht. REHAU ist heute in über 50 Ländern mit Verkaufsbüros und Werken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Novocure rekrutiert erste Patienten für eine randomisierte Studie der NovoTTF(TM) Therapie für Patienten mit von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom hervorgerufenen Hirnmetastasen Baker Tilly Roelfs forciert mit neuem Partner Internationalisierung: 
Dr. Frank Hildebrandt wechselt von Dentons (ehemals Salans) zu Baker Tilly Roelfs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2013 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984365
Anzahl Zeichen: 4245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau/Cullman



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Technical Center in Cullman, Alabama: Rehau baut Fertigungskompetenz in Nordamerika weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z