Aufbau von Krebsregistern in Entwicklungsländern mithilfe von Big Data Analytics
ID: 984397
Aufbau von Krebsregistern in Entwicklungsländern mithilfe von Big Data Analytics
Mithilfe von Big Data Analytics Technologien entwickelt IBM gemeinsam mit UICC (Union for International Cancer Control) den weltweit größten und umfassendsten klinischen Datenbestand über Krebspatienten in Entwicklungsländern. Starten wird das Projekt in Subsahara-Afrika, wo bisher erst ein Prozent der Bevölkerung registriert ist. Weitere Bereiche wie Südostasien und Latein Amerika folgen. Mit dieser systematischen Dokumentation der Verläufe von Diagnose und Therapie der Krebserkrankungen können Früherkennung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge deutlich optimiert werden. Das klinische Krebsregister ermöglicht es, Erkrankungen zu überprüfen, neue Therapieverfahren mit alten zu vergleichen und Therapieabläufe besser zu verstehen. Zudem hilft es Ärzten, einen individuell auf Erkrankungen angepassten Therapieplan zu entwickeln.
IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm@de.ibm.com
URL: http://www.ibm.de
PresseKontakt / Agentur:
IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm(at)de.ibm.com
URL: http://www.ibm.de
Datum: 20.11.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984397
Anzahl Zeichen: 1384
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbau von Krebsregistern in Entwicklungsländern mithilfe von Big Data Analytics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).