Ob Baustelle oder Rennstrecke: mit PCI immer auf der Überholspur
Unkomplizierte Verarbeitung, schneller Baufortschritt, ein einwandfreies Endergebnis – das sind Dinge, die den Bau-Profi begeistern. Kombiniert mit rasantem Fahrspaß ist dem Bauchemiehersteller PCI Augsburg GmbH eine gelungene Veranstaltungstour geglückt – der PCI Nano Racingcup. Während der Regionalevents an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhielten Verarbeiter und Händler wertvolle Tipps für die Praxis. Spannende Locations wie das BMW Museum in München oder die Eilerswerke in Hannover sowie die Möglichkeit, das eigene Können im Rennsimulator unter Beweis zu stellen, machten die Tour zu einer perfekten Mischung aus Information und Vergnügen.

(firmenpresse) - Startschuss am 10. April in Ingolstadt: Über 150 Teilnehmer fanden sich im Audi Sportpark ein und nutzten zahlreich die Gelegenheit zum Warm-up im PCI RaceRoom. Auch die folgenden Events in Nürnberg, München, Bern, Koblenz, Mannheim, Leipzig und Düsseldorf entfalteten sich zu einem vollen Erfolg. Insgesamt besuchten rund 2.000 Bau-Profis in Deutschland und der Schweiz die Regionalevents. 60 davon hatten sogar doppelt Spaß: Sie gewannen die Teilnahme an einem zweitägigen Racing-Event in der BMW und Mini Driving Academy in Maisach. Dort erwartet die Gewinner nun ein Fahrtechniktraining im 211 PS starken Mini John Cooper Works mit einer Spitzengeschwindigkeit von 238 km/h.
Wirkungsvoll gemischt
„Die Kombination von interessanten Vorträgen, Praxisanwendungen und einem hohen Spaßfaktor im Rennsimulator hat sich gleich beim ersten Event bewährt. Die Teilnehmer waren begeistert“, freut sich Udo Scheich, PCI-Verkaufsleiter Süd. Denn neben Fahrspaß kam auch fachliches Know-how nicht zu kurz: Wie Bau-Profis Bauschäden bei Estrichen vermeiden oder großformatige Keramik sicher auf kritischen Untergründen verlegen, stand dabei unter anderem auf der Agenda. Die Service-Techniker von PCI ließen im Anschluss an die Fachvorträge keine Frage unbeantwortet: Sie zeigten die Produkte der PCI Nano-Linie an Vorführständen und tauschten mit den Teilnehmern Tipps und Erfahrungen aus der Praxis aus – eine ausgewogene Mischung aus spannender Theorie und praktischer Anwendung. „Als Fachgroßhändler schätze ich grundsätzlich das partnerschaftliche Verhältnis mit PCI, das auf dem Regionalevent noch vertieft wurde. Das gilt natürlich auch für die Kontakte zu Kunden, die ich hier treffen konnte“, sagt Lars Wichmann, stellvertretender Niederlassungsleiter von Keramundo.
Auf ganzer Linie Nano
Die Racingtour des Bauchemiespezialisten stand neben Fahrspaß und Expertenwissen vollauf im Zeichen der Nano-Linie. Die PCI Nano-Produkte sind wahre Allroundtalente: Mit ihnen lassen sich alle Arten von keramischen Belägen sicher und komfortabel auf jedem Untergrund verlegen und verfugen. Auch Besonderheiten wie das Verlegen großformatiger Platten oder durchscheinender Beläge lassen sich problemlos umsetzen. Darüber hinaus überzeugen alle Produkte durch ein hervorragendes Verarbeitungsprofil und eine geschmeidige Konsistenz. Das begeistert auch Bauunternehmer Erich Sillus: „An der Nano-Linie finde ich vor allem die Bandbreite von der Betonsanierung bis zum Verlegen und Verfugen von Fliesen klasse. Wird das Ganze in so einer interessanten Location wie beim PCI Regionalevent präsentiert, ist die Mischung perfekt.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PCI
PCI Augsburg GmbH ist Teil des Unternehmensbereichs Bauchemie der BASF und führend im Bereich Fliesenverlegewerkstoffe für Fachbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet außerdem Produktsysteme für Abdichtung, Betonschutz und -instandsetzung sowie ein Komplettsortiment für den Bodenleger-Bereich an. PCI beschäftigt rund 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von über 217 Millionen Euro Netto. Weitere Informationen zur PCI im Internet unter www.pci-augsburg.de.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Elke Thiergärtner
PCI Augsburg GmbH
Piccardstr. 11
86159 Augsburg
Tel.: +49 (821) 5901-687
Fax: +49 (821) 5901-459
E-Mail: elke.thiergaertner(at)basf.com
Datum: 20.11.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984404
Anzahl Zeichen: 3343
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ob Baustelle oder Rennstrecke: mit PCI immer auf der Überholspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PCI Augsburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).