Bauer Media Group 2013 international in allen Geschäftsbereichen auf Wachstumskurs/Internationalisi

Bauer Media Group 2013 international in allen Geschäftsbereichen auf Wachstumskurs/Internationalisierungsstrategie erfolgreich fortgesetzt/Zeitschriftengeschäft wächst/Bei Frauen international führend

ID: 984483
(ots) - Auf der Jahrespressekonferenz 2013 blickt
Verlegerin Yvonne Bauer auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Europas größtes Zeitschriftenhaus konnte seinen Umsatz in den
vergangenen Monaten weiter steigern.

Hamburg, 20. November 2013 - Der konsequente Ausbau des
internationalen Geschäfts stand im Fokus der diesjährigen
Jahrespressekonferenz der Bauer Media Group. Das Verlagshaus ist
derzeit mit über 600 Zeitschriften in 37 Ländern präsent. Für 2013
kann Yvonne Bauer wie bereits im Vorjahr ein Umsatzwachstum
verkünden: Der globale Umsatz stieg im Vergleich zu 2012 um 11
Prozent auf rund 2,4 Mrd. Euro. Dabei konnte die Bauer Media Group
sowohl im klassischen Zeitschriftengeschäft, als auch in den
Bereichen Hörfunk und Digital zulegen.

International ist Bauer mit seinen Publikumstiteln Marktführer. So
erreichen die Bauer-Zeitschriften in Australien derzeit einen
Marktanteil von knapp 50 Prozent. Daneben besetzt das Verlagshaus
auch in Neuseeland, in den USA, in UK sowie in Polen jeweils die
Spitzenposition.

Bauer Media ist führend bei den Frauenzielgruppen - international
wie national. Zuletzt wurde kräftig in das Premiumsegment investiert,
mit dem Bauer seine Position in der Vermarktung deutlich verbessert
hat. Starke Marken wie beispielsweise ELLE und Harper's BAZAAR in
Australien oder COSMOPOLITAN, die ebenfalls in Australien sowie in
Deutschland und Tschechien erscheint, ergänzen das klassische
Portfolio der Frauentitel ideal. "Zukünftig kommt man an Bauer nicht
vorbei, wenn es um die begehrten Frauenzielgruppen geht - wir bieten
das komplette Markenspektrum aus einer Hand", so Verlegerin Yvonne
Bauer. Und weiter: "Zeitschriften sind ideale Werbemedien.
Reichweiten und Preise sind hier, insbesondere im Vergleich zu TV,
kaum zu schlagen. Das gilt umso mehr, wenn man in Betracht zieht,


dass die Nutzungssituation einer Zeitschrift ausgesprochen intensiv
ist, während sich Fernsehen zunehmend zum "Nebenbei"-Medium
entwickelt."

In Deutschland kann Bauer seine Stellung gut behaupten:
Durchschnittlich jeder zweite Deutsche liest eine Bauer-Zeitschrift
(Reichweite 49 Prozent). Von den 100 meist verkauften Zeitschriften
im Einzelverkauf sind 24 Bauer-Titel. Die Umsatzentwicklung im
deutschen Markt war 2013 insgesamt stabil (minus 1,9 Prozent). Im
Gegensatz zum Markttrend konnte Bauer beim wichtigen Einzelverkauf
leicht zulegen. Der Umsatz lag hier 2013 bei 413 Mio. Euro (2012: 412
Mio. Euro).

Digitale Medien gehören inzwischen ganz selbstverständlich zum
Alltag der Konsumenten. Bauer Media reagiert darauf mit einem
wachsenden Angebot an digitalen Produkten. Bereits heute ist das
Unternehmen mit mehr als 130 Zeitschriftenmarken die Nummer 1 im
Apple Newsstand. Gezielte Investitionen in einzelne Marken spiegeln
die Digitalstrategie ebenso wider wie strategische Zukäufe. So gehört
das polnische Unternehmen Sunrise System Poland sp.z o.o. seit diesem
Jahr zur Gruppe. Mit dem Spezialisten für Digitalmarketing ist Bauer
nun der führende Anbieter für Search-Services im osteuropäischen
Raum.

Immer mehr Menschen hören Bauer. Rund 18 Millionen haben jeden Tag
ein offenes Ohr für die vielfältigen Radio-Programme. 2013 konnte das
Unternehmen seine Marktanteile in Polen weiter ausbauen. Bauer RMF
ist mit einem Marktanteil von 29 Prozent die größte Radiostation im
Lande. Das Portfolio in UK wurde in diesem Jahr durch den Zukauf von
Planet Rock erweitert. Vorbehaltlich der Zustimmung des OFT (Office
of fair Trade) wird auch das Absolute Radio Network hinzukommen. In
der Slowakei erwarb Bauer Anfang des Jahres Rádio Expres. Mit einer
Reichweite von mehr als 1,5 Millionen Hörern pro Woche hat Rádio
Expres einen Marktanteil von 20 Prozent und ist seit 2005
unangefochten Marktführer in der Slowakei.

Verlegerin Yvonne Bauer: "Die positive Entwicklung der Bauer Media
Group und unser weltweiter Erfolg mit innovativen und populären
Medienmarken beruhen auf unseren Stärken als Familienunternehmen. Wir
sind unabhängig, schnell und flexibel. Von diesem Wettbewerbsvorteil
können wir auch zukünftig profitieren."

Hinweis für die Redaktionen:

Bildmaterial von der Jahres-Pressekonferenz 2013 der Bauer Media
Group kann angefordert werden unter kommunikation@bauermedia.com

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Claudia Bachhausen
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mynewsdesk GmbH übernimmt Großteil der insolventen ddp direct GmbH Dieter Hildebrandt ist tot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984483
Anzahl Zeichen: 5868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauer Media Group 2013 international in allen Geschäftsbereichen auf Wachstumskurs/Internationalisierungsstrategie erfolgreich fortgesetzt/Zeitschriftengeschäft wächst/Bei Frauen international führend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z