DHI Rom feiert 125-jähriges Jubiläum
ID: 984567
I Rom feiert 125-jähriges Jubiläum
Der bekannte Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), dessen Publikationen seit Jahren aus den vielfältigen Materialien der Vatikanischen Archive hervorgehen, hält den Festvortrag zum Thema "Eine Station für Entdeckungsreisende. Das Deutsche Historische Institut Rom und die Erforschung des Vatikanischen Geheimarchivs".
Anwesend sein werden unter anderem Thomas Rachel, MdB (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung), S.E. Botschafter Michele Valensise (Generalsekretär des italienischen Außenministeriums), S.E. Bischof Prof. Dr. Sergio Pagano B. (Präfekt des Vatikanischen Geheimarchivs), Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt (Präsident der Max Weber Stiftung -Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland) und Prof. Dr. Gabriele Clemens (Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des DHI Roms). Die musikalische Gestaltung übernimmt das Singphonische Quintett aus München.
Einzelheiten zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter:
http://www.dhi-roma.it/veranstaltungen.html
Anlässlich des Jubiläums wird eine Ausstellung zur Institutsgeschichte im Foyer des DHI eröffnet. Das DHI Rom wurde 1888 als "Preußische Historische Station", ursprünglich mit Sitz am Kapitol, gegründet und ist damit das älteste deutsche Auslandsinstitut. Heute ist es Teil der Max Weber Stiftung. Zu seinen zentralen Aufgaben gehört die Erforschung der Bestände des Vatikanischen Geheimarchivs. Näheres zur Institutsgeschichte findet sich unter:
http://www.dhi-roma.it/institutsgeschichte.html
Kontakt:
Deutsches Historisches Institut in Rom
Deborah Scheierl
Öffentlichkeitsarbeit
Via Aurelia Antica, 391
I-00165 Roma
Italia
Tel: +39 06 66049 220
Fax: +39 06 6623838
scheierl@dhi-roma.it
www.dhi-roma.it
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Joachim Turré
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Rheinallee 6
53173 Bonn
Tel.: +49 (0)228 377 86 16
Fax: +49 (0)228 377 86 19
turre@maxweberstiftung.de
www.maxweberstiftung.de/
Der bekannte Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), dessen Publikationen seit Jahren aus den vielfältigen Materialien der Vatikanischen Archive hervorgehen, hält den Festvortrag zum Thema "Eine Station für Entdeckungsreisende. Das Deutsche Historische Institut Rom und die Erforschung des Vatikanischen Geheimarchivs".
Anwesend sein werden unter anderem Thomas Rachel, MdB (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung), S.E. Botschafter Michele Valensise (Generalsekretär des italienischen Außenministeriums), S.E. Bischof Prof. Dr. Sergio Pagano B. (Präfekt des Vatikanischen Geheimarchivs), Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt (Präsident der Max Weber Stiftung -Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland) und Prof. Dr. Gabriele Clemens (Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des DHI Roms). Die musikalische Gestaltung übernimmt das Singphonische Quintett aus München.
Einzelheiten zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter:
http://www.dhi-roma.it/veranstaltungen.html
Anlässlich des Jubiläums wird eine Ausstellung zur Institutsgeschichte im Foyer des DHI eröffnet. Das DHI Rom wurde 1888 als "Preußische Historische Station", ursprünglich mit Sitz am Kapitol, gegründet und ist damit das älteste deutsche Auslandsinstitut. Heute ist es Teil der Max Weber Stiftung. Zu seinen zentralen Aufgaben gehört die Erforschung der Bestände des Vatikanischen Geheimarchivs. Näheres zur Institutsgeschichte findet sich unter:
http://www.dhi-roma.it/institutsgeschichte.html
Kontakt:
Deutsches Historisches Institut in Rom
Deborah Scheierl
Öffentlichkeitsarbeit
Via Aurelia Antica, 391
I-00165 Roma
Italia
Tel: +39 06 66049 220
Fax: +39 06 6623838
scheierl@dhi-roma.it
www.dhi-roma.it
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Joachim Turré
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Rheinallee 6
53173 Bonn
Tel.: +49 (0)228 377 86 16
Fax: +49 (0)228 377 86 19
turre@maxweberstiftung.de
www.maxweberstiftung.de/
PresseKontakt / Agentur:
Deutsches Historisches Institut in Rom
Deborah Scheierl
Öffentlichkeitsarbeit
Via Aurelia Antica, 391
I-00165 Roma
Italia
Tel: +39 06 66049 220
Fax: +39 06 6623838
scheierl(at)dhi-roma.it
www.dhi-roma.it
Max Weber Stiftung ? Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Joachim Turré
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Rheinallee 6
53173 Bonn
Tel.: +49 (0)228 377 86 16
Fax: +49 (0)228 377 86 19
turre(at)maxweberstiftung.de
www.maxweberstiftung.de/
Datum: 20.11.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984567
Anzahl Zeichen: 5453
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHI Rom feiert 125-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (Max Weber Stiftung) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).