NRZ: Behandlung von Symptomen - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Behandlung von Symptomen - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 984698
(ots) - Jammern gehört zum Geschäft. Da sind die
Krankenhausvertreter nicht anders als andere Lobbyisten. Hypochonder
sind sie aber nicht. Die Krankenhäuser in Deutschland haben eine
Menge Probleme. Die Personalkosten steigen, Pflegekräfte und Ärzte
werden händeringend gesucht, Investitionen in die Substanz müssen
mangels staatlicher Finanzierung aus den laufenden Kosten gedeckt
werden. In den kommenden Jahren wird das Krankenhaussterben deshalb
weitergehen, sich wahrscheinlich sogar beschleunigen. Der
Schrumpfungsprozess wäre nur dann aufzuhalten, wenn deutlich mehr
Geld ins System gepumpt würde. In der Konsequenz hieße das aber
steigende Krankenkassen-Beiträge oder höhere Länderschulden. Das sind
bittere Pillen, die Politiker ihren Wählern nicht gerne verabreichen,
weswegen sie sich schwertun, wirkungsvolle Hilfe zu leisten. Was
derzeit in Berlin zwischen Union und SPD verhandelt wird, dient vor
allem der Behandlung von Symptomen. Das gilt für das positive
Vorhaben, Qualität statt Quantität zur Basis für die
Krankenhausfinanzierung zu machen, aber auch für den geplanten
500-Millionen-Topf zur Umwandlung von Kliniken etwa in Altenheime und
die Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Angebote. Auf dem Land
könnten in Zukunft Gesundheitszentren inklusive ambulanter und
stationärer Versorgung die klassischen Krankenhäuser ersetzen. In den
Städten werden Privatisierungen und Verbundlösungen zunehmen. Die
Verweildauern in den Häusern werden weiter zurückgehen. Der Patient
verwandelt sich immer mehr in einen ökonomischen Faktor. Das ist die
Konsequenz, wenn das wichtigste Medikament gegen das
Krankenhaussterben, das Geld, ausgeht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Taifun ?Haiyan?/Philippinen: Malteser kümmern sich um die Seele der Menschen NRZ: Beschämende Statistik - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984698
Anzahl Zeichen: 1968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Behandlung von Symptomen - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z